Ferrari ist eine Passion, die viele Autoenthusiasten in ihren Bann zieht. Mit dem „Mythos Ferrari 2011“, dem offiziellen Kalender der Sportwagenmanufaktur aus dem italienischen Maranello, bringt Ferrari die mitreißende Faszination in die eigenen vier Wände oder ins Büro. Die 27. Kalender-Ausgabe des berühmten Automobilfotografen Günther Raupp zeigt alle neuen Gran Turismo und exquisite, seltene Ferrari-Klassiker, die durch ihre Kurven sowie Formen bestechen und heute Höchstpreise erzielen. Bei Speed Heads lassen sich die phantastischen Kalendermotive bereits in einer Galerie bewundern.
Für Ferrari-Fahrer und Fans der italienischen Marke mit dem „Cavallino Rampante“, dem springenden Pferd als Markenemblem, ist der Kalender ein Muss; denn das meisterhafte Werk setzt die Sportwagen atemberaubend in Szene, um die „Faszination Ferrari“ Monat für Monat das ganze Jahr zu erleben. Doch auch der Kalender kann diesen Genuss nur einer kleinen Gruppe von Liebhabern erfüllen: Jedes einzelne Exemplar ist nummeriert und die gesamte Auflage weltweit streng limitiert.
© Foto: Speed Heads
Einige Raritäten des Kalenders wird der Betrachter vermutlich nie in natura zu Gesicht bekommen, wie z. B. den Ferrari 375 America, bei dem Pinin Farina im Jahre 1954 moderne amerikanische, aber auch englische und klassisch italienische Stilelemente zu einer atemberaubenden Mischung vereinte - eine Einzelanfertigung für Giovanni Agnelli, die heute bei einem Sammler hinter Schloss und Riegel steht, für den Kalender jedoch mit Leidenschaft fotografiert wurde.
Ein weiteres Einzelexemplar im Kalender stellt der Ferrari 410 Superamerica dar, der 1959 an Luigi Chinetti nach New York geliefert wurde. Von historischer Bedeutung ist der blaue Ferrari 195 S, der 1950 unter Marzotto den Gesamtsieg bei der legendären Mille Miglia holte – blau lackiert, damit Marzottos Familie nicht gleich wieder den Ferrari erkennen konnte.
© Foto: Speed Heads
Der „Mythos Ferrari 2011“ zeigt selbstverständlich auch die faszinierenden Sportwagen der Gegenwart, wie zum Beispiel den rassigen Ferrari 458 Italia als moderne Verführung, von der man(n) nicht mehr loslassen möchte. Auch der „kleine“ Ferrari California, der Ferrari 599 GTB Fiorano und der Ferrari 612 Scaglietti zeigen sich von ihrer anmutigsten Seite. Ebenso mitreißend ist der blau lackierte und 730 PS starke Ferrari 599XX, der einer kleinen Gruppe passionierter Rennsport-Kunden vorbehalten ist, sich aber im Kalender bestaunen lässt.
Erhältlich ist der attraktive Kalender im Großformat von 50 x 70 Zentimetern unter http://www.raupp.com für 79,90 Euro plus Versand. Jedes einzelne Exemplar ist nummeriert und die gesamte Auflage weltweit auf nur 5.000 Exemplare streng limitiert. Wie ein echter Ferrari ist der Kalender damit nur einer kleinen Gruppe von Liebhabern vorbehalten.
Weiterführende Links:
Wer bereits jetzt die brillanten Bilder des Kalenders vor einem Kauf sehen möchte, erhält bei Speed Heads die Möglichkeit, die begehrten Hochglanz-Seiten zu bestaunen:
Moman
06.12.2010
Bis auf die moderneren Modelle bestimmt ein schöner Kalender