Hamilton: Ego befriedigt, lächelnd weitermachen

, 20.11.2012

Der McLaren-Pilot glaubt, sein Team auf einem Hoch zu verlassen und fühlt sich in der Lage, um WM-Titel zu kämpfen: "Die Besten geschlagen"

Er war nie weg aus der Spitzengruppe der Formel 1 - und doch fühlte sich der Sieg Lewis Hamiltons beim US-Grand-Prix am Sonntag in Austin an wie eine Rückkehr. Zwei Ausfälle bei komfortablen Führungen in Singapur und in Abu Dhabi hatten den Briten angestachelt. "An diesem Wochenende war ich hungriger als jemals zuvor", sagt er dem 'Independant' über seine Triumphfahrt und das entscheidende Manöver kurz vor Schluss gegen Sebastian Vettel, den er auf der Strecke schnappte.

Hamilton begreift den Erfolg als einen, der nicht nur seine Karriere, sondern die Formel-1-Welt insgesamt prägt: "Ich denke, ich habe dem Sport meinen Stempel aufgedrückt und gezeigt, dass ich noch immer den Status besitze, den auch die anderen haben", meint der 27-Jährige und erinnert daran, nicht nur Vettel, sondern auch Fernando Alonso in Texas bei "einer der besten Fahrten des Jahres" hinter sich gelassen zu haben: "Ich habe gerade die geschlagen, die für die Besten gehalten werden."

Die Gunst der Stunde proklamiert der Weltmeister von 2008 für sich: "Ich werde stärker und stärker, das war meine beste Leistung", betont Hamilton. "Ich war in der Lage, Druck zu machen, ohne Fehler zu begehen. So konnte ich Sebastian jagen." Dass der Heppenheimer nicht einsam an der Spitze seine Kreise zog, sondern mit ihm in den Infight zu gehen hatte, macht Hamilton Mut: "Ihn Fehler machen zu sehen, ist ein großartiges Gefühl. Egal, was passiert: Ich gehe auf einem Hoch."

Der zukünftige Mercedes-Pilot unterstreicht, dass er sein Talent nicht verloren hat: "Obwohl ich nicht um die Plätze eins und zwei in der Meisterschaft kämpfe, habe ich noch immer das Tempo", so Hamilton, der auf die Pannenserie bei den 'Chrompfeilen" anspielt: "Wir könnten mehr Siege auf dem Konto haben, wären da nicht die ganzen Probleme gewesen", hadert er, misst dem USA-Trip aber heilsame Wirkung bei. "Das lässt uns den Rest vergessen und erlaubt es uns, lächelnd weiterzumachen."

Für Hamilton richtet sich das Augenmerk bereits auf das Saisonfinale Brasilien, für eine große Party blieb in Austin keine Zeit. Dennoch wollte er den emotionalen Moment nicht ungewürdigt verstreichen lassen, wie er dem 'Guardian' berichtet: "Wir sind nicht geblieben und haben gefeiert - aber ich bin vor allen aufgestanden und habe eine kleine Ansprache gehalten. Ich werde noch eine größere in der Fabrik nachholen, aber ich wollte allen für die harte Arbeit der vergangenen Jahre danken."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Ferrari jadt Red Bull - in Sao Paulo wäre das nicht genug für Alonso

Finale für Red Bull und Ferrari "Rennen wie jedes andere"

Ehe auf der Strecke die Rundenzeiten die Wahrheit sprechen, liefern sich Red Bull und Ferrari einen Schlagabtausch mit Argumenten statt Sekunden. Vor dem Saisonfinale in Brasilien am kommenden Wochenende, …

Fernando Alonso hätte besser auf den alten Diffusor zurückgegriffen

Alonso war gehandicapt: Neuer Diffusor ein Reinfall

Neu ist nicht immer besser: Das musste Fernando Alonso am vergangenen Wochenende beim US-Grand-Prix in Austin feststellen. Wie sein Landsmann Jaime Alguersuari der 'AS' sagt, habe der Ferrari-Star im …

Helmut Marko ist nicht gut auf Nahrain Karthikeyan zu sprechen

Fremdwort Fluchverbot: Marko beschimpft Karthikeyan

Sebastian Vettel reagierte auf die rennentscheidende Szene am Sonntag in Austin, bei er er im Kurvengeschlängel vom überrundeten Nahrain Karthikeyan aufgehalten und Lewis Hamilton das …

Mark Webber, Christian Horner, Adrian Newey, Sebastian Vettel: Titelhattrick!

Red Bull bejubelt den vorzeitigen Titelhattrick

Das Red-Bull-Team hatte nach dem Großen Preis der USA großen Grund zum Jubeln, obwohl man das Rennen nicht beenden konnte. Sebastian Vettel kam hinter Lewis Hamilton und vor Fernando Alonso als …

Michael Schumacher konnte sich nicht gegen die Konkurrenz wehren

Mercedes: Immer wieder rückwärts...

Nico Rosberg und Michael Schumacher beendeten den Großen Preis der USA auf den Positionen 13 und 16. Rosberg fuhr eine Ein-Stopp-Strategie mit einem Boxenstopp in Runde 34. Schumacher, der vom starken …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo