Rosberg: Strafe für Vettel war richtig

, 20.09.2012

Für Nico Rosberg steht klipp und klar fest, dass die umstrittene Durchfahrstrafe gegen seinen Landsmann Sebastian Vettel in Monza korrekt war

Die Durchfahrstrafe für Sebastian Vettel in Monza, als Reaktion auf ein Abdrängen von Fernando Alonso in der Curva Grande, schlug besonders in deutschen Medien hohe Wellen. Tatsache ist allerdings, dass genau das Verhalten in solchen Situationen dieses Jahr von FIA-Rennleiter Charlie Whiting präzisiert wurde und es somit in der Interpretation eigentlich keine Grauzone mehr geben sollte.

Diese Ansicht vertritt auch Vettels Landsmann Nico Rosberg, der die Aufregung mancher Experten nicht verstehen kann und den FIA-Rennkommissaren den Rücken stärkt: "Zu 100 Prozent war richtig, dass er eine Strafe bekommt", unterstreicht der Mercedes-Pilot. Lediglich das Ausmaß der Strafe wagt er nicht einzuschätzen: "Das weiß ich nicht. Aber im Regelbuch steht klipp und klar drin, was man da zu machen hat. Ich kann es nochmal erläutern, denn ich weiß es genau."

"Bei mir sind wir in Bahrain für mein Manöver mit Hamilton und auch für das mit Alonso zweimal das ganze Regelbuch durchgegangen", erinnert er sich. "Wenn der Frontflügel von dem Hinterherfahrenden auf einer Geraden - und das ist eine Gerade, denn Kurve drei kann man nicht als Kurve sehen - vor der Linie des Anfangs des Hinterreifens des Vorausfahrenden ist, muss der Vorausfahrende ab dem Moment Platz lassen. Das hat Sebastian nicht gemacht."

Für Vettel spielte die Strafe im Nachhinein betrachtet ohnehin keine Rolle, denn wegen eines Defekts an der Lichtmaschine von Renault beziehungsweise Magneti Marelli schied er beim Grand Prix von Italien wenig später ohnehin aus. Übrigens: Unsere Leser sind in der Frage gespalten. 46,93 Prozent hielten die Bestrafung für gerechtfertigt, doch 46,59 Prozent sahen das Verhalten des Red-Bull-Piloten zwar als "hart, aber fair" an.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Sportchef Norbert Haug hofft, dass die getesteten Updates anschlagen werden

Mercedes: Renneinsatz der Updates noch nicht fix

In den sechs Rennen vom Sieg in Schanghai bis Silverstone holten Nico Rosberg und Michael Schumacher 91 Punkte, was einem Schnitt von 15,17 entspricht. Seither wurden in fünf weiteren Grands Prix nur …

Monisha Kaltenborn hat auf dem Fahrermarkt den Luxus, warten zu können

Kaltenborn: "Wir sind kein unattraktives Team"

Sportlich gesehen ist das Sauber-Team eine der positiven Überraschungen der Formel-1-Saison 2012: Sergio Perez stand schon dreimal auf dem Podium, liegt in der Fahrer-WM vor Kalibern wie Felipe Massa …

Die Formel-1-Nächte in Singapur könnten eventuell erstmals Regen sehen

Wettervorhersage: Regen in Singapur möglich

Zum ersten Mal in der Geschichte der Formel 1 könnte es am kommenden Wochenende in Singapur einen Regen-Grand-Prix unter Flutlicht geben. Zwar weichen die Prognosen verschiedener Wetterdienste teilweise …

Heikki Kovalainen könnte eine vierte Saison bei Caterham anhängen

Fernandes in Singapur: Verhandlungen mit Kovalainen

Die "Silly Season" in der Formel 1 ist zwar in vollem Gange und die Gerüchteköche haben dementsprechend alle Hände voll zu tun, doch hinter den Kulissen sieht es zumindest bei den Topteams …

Felipe Massa ist für Fernando Alonso derzeit eine bequeme Nummer zwei

Alonso macht sich erneut für Massa stark

Zwar hat Ferrari vor dem Grand Prix von Ungarn die Option auf Felipe Massa verstreichen lassen, sodass ein neuer Vertrag ausgehandelt werden muss, sollte der Brasilianer auch 2013 bleiben, doch die …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo