Überfahren der roten Ampel: Untersuchung gegen Massa

, 06.09.2013

Wegen des Überfahrens der roten Ampel am Boxenausgang am Ende des ersten Freien Trainings muss sich Felipe Massa vor der Rennleitung verantworten

Für Felipe Massa (Ferrari) hat das ersten Freie Training zum Großen Preis von Italien in Monza ein Nachspiel. Der Brasilianer muss sich bei der Rennleitung erklären, weil er am Ende des Trainings die rote Ampel am Ausgang der Boxengasse überfahren hatte. Der Vorgang an sich ist unstrittig, bei der Untersuchung der Rennkommissare geht es lediglich um die Frage, ob Massa ein Fehlverhalten vorzuwerfen ist.

Der 32-Jährige war kurz vor Ende des ersten Freien Trainings Richtung Ausgang der Boxengasse gefahren und wollte dort ähnlich wie der Teamkollege Fernando Alonso eine Startübung machen. Während der Spanier rechtzeitig die Boxengasse verließ, hatte Ferrari bei Massa zu knapp kalkuliert. Unmittelbar bevor Massa die weiße Linie überfahren wollte, die das Ende der Boxengasse markiert, waren die 90 Trainingsminuten beendet und die Ampel sprang auf rot.

Massa legte zwar eine Vollbremsung hin, blieb aber erst hinter der Linie mit rauchenden Reifen stehen. "Die Ampel ist umgesprungen, ich konnte nicht mehr anhalten", hatte der Ferrari-Pilot per Boxenfunk gemeldet, bevor er aus dem Auto ausstieg. Unmittelbar nach dem Ende des Trainings waren Massa und ein Teamvertreter zur Rennleitung zitiert und zum Vorfall befragt worden. Die Untersuchung ist derzeit aber noch nicht abgeschlossen, sondern laut offizieller Mitteilung nur vertagt, bis "die Stewards weitere technische Informationen von der FOM erhalten."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Sebastian Vettel will seine Freitagsbestzeit nicht überbewerten

Vettel zur Bestzeit: "Dürfen uns nicht blenden lassen"

Sebastian Vettel ist optimal in das Rennwochenende zum Großen Preis von Italien gestartet. Der Weltmeister stellte im zweiten Freien Training die Bestzeit auf und nahm der versammelten Konkurrenz sechs …

Lewis Hamilton: Auch mit viel Einsatz derzeit keine Chance gegen Red Bull

Mercedes: Vorn dabei, aber nicht an der Spitze

Die beiden Mercedes-Piloten fuhren am Freitag im 2. Freien Training zum Großen Preis von Italien in Monza auf die Positionen sechs und sieben. Lewis Hamilton hatte dabei 0,887 Sekunden Rückstand, …

Sebastian Vettel hatte am Nachmittag die Konkurrenz in Monza im Griff

Vettel dominiert am Freitag in Monza

Auf dem Papier mag die Hochgeschwindigkeitsstrecke von Monza vor der Sommerpause nicht zu den Paradestrecken von Red Bull gezählt worden sein, doch wie schon in Spa - wo es ebenfalls auf eine gute …

Experte Marc Surer sieht Sebastian Vettel als besten Piloten an

Surer: Sehe bei Vettel keine Schwächen mehr"

Schon im zwölften von 19 Saisonrennen steht Sebastian Vettels Konkurrenz unter Zugzwang. Bei 46 Punkten Vorsprung auf seinen hartnäckigsten Verfolger Fernando Alonso rückt für den …

Gelingt in Monza und Singapur nichts, sieht es für Fernando Alonso düster aus

Ferrari: Monza und Singapur als letzter WM-Strohhalm

Zwar ist Fernando Alonso seit dem Rennen von Spa-Francorchamps wieder der erste Verfolger von Sebastian Vettel im Kampf um die Weltmeisterschaft, allerdings musste sich der Spanier auch in Belgien wieder …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo