Buick Velite: Die kräftige Retro-Studie

, 08.04.2004

Zurückhaltende Extravaganz. Zwei scheinbar sich widersprechende Wörter, die dennoch treffend den neuen Buick Velite beschreiben, der auf der New York Auto Show (09.04.2004 – 18.04.2004) sein Debüt feiert.


Beim Velite handelt es sich um die Studie eines offenen Viersitzers mit Stoffverdeck, der seine Passagiere mit einem luxuriösen Ambiente verwöhnt. Ferner ist der Velite das erste amerikanische Automobil aus dem GM-Konzern, der auf der sogenannten Zeta-Plattform basiert, einem hinterradangetriebenen Chassis, das auch im zukünftigen Opel Insignia eingesetzt werden soll.

Die Optik der zweitürigen und 4,72 m langen sowie 1,92 m breiten Cabrio-Studie von Buick erinnert an die legendären Modelle der 30er-Jahre. An den Seiten der Front befinden sich je Luftschlitze. Beim Öffnen der Motorhaube kippt diese nach vorne, während sich das elektrohydraulisch betätigte Stoffverdeck in die entgegengesetzte Richtung öffnet und komplett verschwindet. Den Eindruck der klassischen Buicks betonen ferner die lange Front und das bootsartige Heck. Dynamik vermitteln darüber hinaus vorne die 20 Zoll und hinten 21 Zoll großen Leichtmetallräder mit Reifen in der Dimension 265/40.


Der Velite versprüht nicht nur Stärke, sondern besitzt diese auch. Angetrieben von einem Twinturbo-V6-Motor mit 3,6 Litern Hubraum weist das Cabrio eine Leistung von 400 PS mit einem maximalen Drehmoment von 542 Nm auf. Die Kraftübertragung erfolgt über eine 6-Stufen-Automatik an die Hinterräder.

Der Name „Velite“ stammt von einer Eliteeinheit sich schnell fortbewegender Soldaten Napoleons. Mit dieser Leistung könnte Buick – sollte die Cabrio-Studie überhaupt umgesetzt werden – für den entsprechenden Vordrang auf der Straße sorgen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Buick-News
AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo