Can-Am Spyder Roadster Black Phantom Kit: Wie ein Geist auf drei Rädern

, 09.12.2008

Als dreirädriger Hybrid aus Auto und Motorrad stellt der Can-Am Spyder Roadster vor allem ein agiles Fahrzeug für Individualisten dar: kraftvoll, dynamisch und fern vom Mainstream. Damit sich diese Eigenschaften individuell in den Mittelpunkt stellen lassen, erweiterte Bombardier Recreational Products (BRP) die umfangreiche Zubehörpalette des Spyder Roadster mit dem maßgeschneiderten „Black Phantom Kit“.


Die mattschwarzen Anbauelemente des „Black Phantom Kit“ betonen die markante Y-Architektur des Freizeitmobils und verleihen ihm einen noch kraftvolleren, gleichzeitig zeitlos-klassischen Look. Der Kit umfasst insgesamt acht Teile, zu denen unter anderem eine verlängerte Frontplatte, eine Verkleidung des 106 PS starken Rotax-V-Twin-Motors und eine Abdeckung der hinteren Räder gehören.

Das „Black Phantom Kit“ ist als Zubehör für Neufahrzeuge sowie als Nachrüstsatz zum Preis von 1.418 Euro zu haben. Als besonderer Kundenvorteil kostet der Satz bis zum 31. Januar 2009 beim Kauf eines Neufahrzeuges den einmaligen Aktionspreis von nur 588 Euro, inklusive Montage.

Der 998 ccm große Zweizylinder mit elektronischer Einspritzung entwickelt eine Leistung von 106 PS bei 8.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 104 Nm bei 6.250 U/min. So soll der 316 Kilogramm leichte Can-Am Spyder Roadster in 4,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 spurten und eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h erreichen.

Den Can-Am Spyder Roadster gibt es in Deutschland ab 17.300 Euro. Neben einer reichhaltigen Grundausstattung, einem umfangreichen Sicherheitssystem sowie der seit Oktober 2008 erhältlichen Can-Am Spyder Roadster Assistance, bietet BRP mit dem „Black Phantom Kit“ eine Alternative zur Individualisierung des Spyder Roadster an.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

09.12.2008

Und ich weiß immer noch nicht, was so toll daran ist, mit einem Schneemobil auf Rädern durch die Gegen zu fahren. Das macht auf Schnee wohl deutlich mehr Spaß als auf Asphalt. Außerdem macht es die schwarze Lackierung auch nicht schöner.

10.12.2008

Hat was eigenes, ist ein Spaßmobil. Im Vergleich mit dem X-Bow zwar hoffnungslos verloren, die Konzepte sind aber auch nicht zu vergleichen


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Can-Am-News
Can-Am Spyder Roadster: Eine Synthese aus Motorrad und Sportwagen

Can-Am Spyder Roadster: Eine Synthese aus Motorrad …

Der Can-Am Spyder Roadster ist ein dreirädriges Fahrzeug, das die Welten des Motorrad- und des Autofahrens auf neue Weise miteinander kombiniert und nun auch in Deutschland erhältlich ist. Das direkte, …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo