Dragon bringt drei neue China-Modelle nach Deutschland

, 09.11.2008

Auf dem deutschen Markt tritt im November eine neue chinesische Marke an: Unter dem Label „Dragon“ offeriert der Münchner Importeur China CAD Automobile Deutschland GmbH gleich drei neue Modelle: Der Kompaktwagen Dragon City, die Großraumlimousine Dragon Liner und der Geländewagen Dragon Grand Ufo. Im Gegensatz zu den Dragon-Modellen Ufo und GX6, werden der City, Liner und Grand Ufo in Europa gebaut.



Dragon City

Mit einem Einstiegspreis von 8.999 Euro tritt der 3,70 lange Dragon City als Preisbrecher in seinem Segment auf. Angetrieben wird er von einem 83 PS starken Vierzylinder-Vierventil-Motor. Die Ausstattung umfasst neben ABS und Frontairbags auch eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrische Fensterheber, Servolenkung, Einparksensoren hinten und eine Klimaanlage.



Dragon Liner

An junge Familien richtet sich der Dragon Liner, eine Großraumlimousine mit sportlich-flacher Dachlinie. Der Siebensitzer ist serienmäßig mit einer 4-Stufen-Automatik ausgerüstet. Für den Vortrieb sorgt ein 2,4-Liter-Vierzylinder mit 130 PS, der die Vorderräder antreibt. Der Liner kostet 24.900 Euro.



Dragon Grand Ufo

Für 19.900 Euro gibt es den Dragon Grand Ufo als viertürigen Soft-Roader, der in der Basisausführung mit Frontantrieb an den Start geht, optional jedoch auch mit Allradantrieb lieferbar ist. Unter seiner Haube steckt der 130 PS starke 2,4-Liter-Motor aus dem Liner.

Für das Frühjahr 2009 kündigt Dragon-Chef Karl Schlössl weitere Modelle an: Einen Kleinwagen namens Dragon XXS, der mit 6.500 Euro alle anderen Autos auf dem Markt unterbieten soll, den großen Geländewagen Dragon Hover.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

09.11.2008

Noch mehr Schrott auf den deutschen Straßen. Wirklich hochwertigen sehen diese Autos ja noch nicht mal auf den Bildern aus. Außerdem will ich jetzt erst gar nicht anfangen aufzuzählen, wie viele andere Designs man in diesen Chinesen wiedererkennt.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Dragon-News
AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo