Feinschliff für Hyundais Modellathleten

, 01.10.2004

Seit seiner Premiere vor fast drei Jahren zählt das Hyundai Coupé zu den auffälligsten Modellen des größten Automobilherstellers in Korea. Die schnittige Linienführung und der kraftvolle Auftritt unterstreichen die Leistungsfähigkeit des rund 4,40 Meter langen Zweitürers, der mit einem ungewöhnlich günstigen Preis-/Wert-Verhältnis den Traum vom Sportwagen für viele wahr werden lässt. Mit der Messepremiere auf dem Auto-Salon in Paris geht der Modellathlet, von dem auch weiterhin eine Vierzylinderversion mit 2,0 Litern Hubraum und 105 kW (143 PS) sowie als Top-Modell eine 123 kW (167 PS) starke V6-Variante mit 2,7 Litern Hubraum angeboten wird, nun optisch modifiziert an den Start.

[IMG]https://www.speedheads.de/galleries/0026/001849.jpg[/IMG]

Die Frontscheinwerfer unter einer Klarglasabdeckung wurden dunkel eingefasst, der Grill verkleinert, im unteren Teil des vorderen Stoßfängers dominiert eine große Kühlluftöffnung. Seitlich schließen sich neue Öffnungen für die Nebelscheinwerfer und schmale Spoilerlippen an. Die Folge der kosmetischen Feinarbeit: Das Hyundai Coupé sieht wesentlich kraftvoller aus als zuvor; schon im Stand wirkt es dynamischer und stämmiger.

[IMG]https://www.speedheads.de/galleries/0026/001848.jpg[/IMG]

Das behutsame Make-up für das Hyundai-Modell mit der Extra-Portion Klasse setzt sich am Heck fort, wo die hinteren Leuchten eine neue Aufteilung erhielten. Auch der Innenraum wirkt sportlicher: Unter anderem kennzeichnen modifizierte Materialien das Interieur. So verfügen nun mehr Flächen als bislang über edlen Aluminiumlook. Die Sicherheit erhöht zukünftig ein elektronisches Stabilitätsprogramm.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Hyundai-News
AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo