Honda Accord Tourer Concept : Neues Design für die Serie

, 09.10.2007

Mit der Vorstellung des „Accord Tourer Concept" gibt Honda einen konkreten Ausblick auf das Design der nächsten, neuen Generation der Accord-Baureihe. Die Präsentation verdeutlicht die aktuelle Design-Ausrichtung, die für die neue Generation des Accord Tourer, die Mitte 2008 an den Start geht, vorgesehen ist. Seine Weltpremiere feiert die Serienversion als Limousine und Kombi auf dem Genfer Autosalon 2008.


Breiter und flacher als der Vorgänger, zeigt das neue Modell ein sportlicheres, emotionaleres Design. Trotz seiner eleganteren, schnittigeren Proportionen bietet das Fahrzeug einen hohen praktischen Nutzen. Die größere Breite der Karosserie des Konzeptfahrzeugs ermöglicht einen geräumigeren Fahrgastraum und eine größere Spurweite, die für ein noch besseres Fahrverhalten sorgen soll.

Die Linien des Honda Accord Tourer Concepts wirken klar, weisen an der Front jedoch einen eckigen Kühlergrill mit verchromten Querlamellen auf. Die langgezogenen, schlitzartigen Scheinwerfereinheiten unterstreichen den dynamischen Eindruck ebenso wie die breit ausgestellten Kotflügel. In das Auge fällt ferner der große Kühlluftschacht.

Am Heck enden die Linien - einhergehend mit der Front - ebenfalls spitzauslaufend. Zwei runde, links und rechts angebrachte Endrohre sowie ein Dachkantenspoiler unterstreichen den Abschluss am Heck. Die Rückleuchten führt Honda in LED-Technik aus.


Der neue Accord dürfte eines der ersten Fahrzeuge sein, dessen Motoren die zukünftige Euro-5-Norm erfüllen. Die beiden Benzinmotoren mit 2,0 und 2,4 Litern Hubraum sowie der 2,2-Liter-Dieselmotor ähneln denen der aktuellen Accord-Baureihe. Allerdings sollen die neuen Motoren leistungsstärker, wesentlich emissionsärmer und sparsamer sein.

Eine innovative Fahrwerkstechnologie ermöglicht ein dynamisches Fahrverhalten, verbesserten Geradeauslauf und ein aktiveres Fahrerlebnis, ohne den Fahrkomfort einzuschränken.
{ad}

1 Kommentar > Kommentar schreiben

09.10.2007

Die Front und die Seitenansicht sind nicht schlecht, ähneln aber den aktuellen Accord zu stark. da erkennt man nicht wirklich die neue Generation. Und dann kommt das dicke Ende. Im wahrsten Sinne des Wortes. Von hinten sieht der aus wie ein Boot. Unten so breit, als ob er schwimmen kann. Irgendwie seh ich da auch ein bisschen Ähnlichkeit zum Modeo Tunier. Bin mal gespannt, wie die Serie wird.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Honda-News
Honda S2000 CR: Der rennstreckentaugliche Roadster

Honda S2000 CR: Der rennstreckentaugliche Roadster

Für den Spaß auf der Rennstrecke sind in den USA sogenannte „Club Race“-Rennen am Wochenende, die man in seriennahen Autos bestreitet, sehr populär. Von diesen straßenzugelassenen Boliden inspiriert, stellte …

Honda Small Hybrid Sports: Der umweltfreundliche Kurvenräuber

Honda Small Hybrid Sports: Der umweltfreundliche …

Honda präsentiert mit dem „Small Hybrid Sports“ seine Vorstellung eines kleinen Sportwagens mit Hybridantrieb. Die Studie zeigt dabei eine Kombination aus umweltfreundlichen Technologien, ausgefallenem …

Honda Concept-H: Der kleine Hybrid-Sportwagen

Honda Concept-H: Der kleine Hybrid-Sportwagen

Nicht nur Toyota setzt sich mit hybridangetriebenen Sportwagen auseinander wie unlängst auf der Detroit Autoshow bei dem rassigen FT-HS zu sehen war. Auch Honda arbeitet eifrig daran, Sportwagen mit dieser …

Honda Accord Coupé: Dynamischer Ausblick auf neue Generation

Honda Accord Coupé: Dynamischer Ausblick auf neue Generation

Die gute Nachricht: Honda gibt mit dem dynamisch anmutenden Accord Coupé Concept auf der North American International Auto Show in Detroit (13.01.2007 - 21.01.2007) einen Ausblick darauf, wie der neue Accord …

Honda FR-V: Sportlich-elegant ins neue Modelljahr

Honda FR-V: Sportlich-elegant ins neue Modelljahr

Hondas kompakter Sportvan FR-V erfährt zum Modelljahr 2007 einige Änderungen - sowohl beim Design als auch bei Ausstattung und den Motoren. Äußerlich lassen sich die „FR-V“-Modelle des Modelljahres 2007 an …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo