Jean Alesi bis 2005 bei Mercedes-Benz

, 08.08.2003

Jean Alesi hatte seine Formel-1-Karriere nach 201 Grand-Prix-Rennen mit insgesamt 31 Podiumsplatzierungen, darunter der Sieg beim Kanada GP 1995, zum Saisonschluss 2001 beendet. Am 7. November 2001 absolvierte Alesi seinen ersten Test in einem AMG-Mercedes CLK in Hockenheim. Kurz darauf wurde er von Mercedes-Benz und HWA für die DTM verpflichtet. Jean Alesi ist einer der bekanntesten und beliebtesten Rennfahrer und er verfügt weltweit über eine große Fangemeinde.

In seinem ersten DTM-Rennen, im April 2002 in Hockenheim, belegte Alesi Platz drei und erzielte seinen ersten Podiumsplatz. Zwei Rennen später gewann er in Donington, England. Seine erste Saison in der deutschen Tourenwagenserie beendete er auf dem fünften Gesamtrang; gemeinsam mit Teamkollege Bernd Schneider gewann er 2002 die Teammeisterschaft für das Team Vodafone/AMG-Mercedes. In diesem Jahr war der vierte Platz beim Saisonauftakt in Hockenheim sein bestes Ergebnis in der ersten Hälfte der Meisterschaft. Die zweite Saisonhälfte begann Jean mit seinem zweiten DTM-Sieg – erneut in Donington. In der Gesamtwertung verbesserte er sich dadurch von Rang sieben auf Platz fünf. Bei vier noch ausstehenden Rennen und maximal 40 zu vergebenen Punkten liegt er 18 Zähler hinter Spitzenreiter und Teamkollege Bernd Schneider.

Durch Alesis Engagement wurde die DTM noch internationaler und noch populärer. Vor den letzten vier Rennen kommen die ersten sechs Fahrer aus sechs verschiedenen Ländern: 1, Bernd Schneider, Deutschland, 43 Punkte; 2, Christijan Albers, Niederlande, 40; 3, Marcel Fässler, Schweiz, 34; 4. Peter Dumbreck, Schottland, 26; 5, Jean Alesi, Frankreich, 25; 6. Mattias Ekström, Schweden, 23.

Zudem gibt es eine positive Zuschauerbilanz: 296.000 Zuschauer besuchten die ersten fünf DTM-Veranstaltungen 2003 (jeweils über das gesamte Wochenende gerechnet). Das ist ein Zuwachs gegenüber 2002 von 7,6 Prozent.


Stimmen zur Vertragsverlängerung:

Jean Alesi: ”Die DTM ist eine sehr wettbewerbsintensive Meisterschaft, in der viele Fahrer aller drei vertretenen Marken gewinnen können. Deshalb ist dies die größte sportliche Herausforderung für mich nach der Formel 1. Mercedes-Benz stellt mir ein absolut siegfähiges Auto und ein sehr professionelles Team zur Verfügung. Zudem tut die DTM sehr viel für ihre Fans, nicht nur mit spannenden Rennen, sondern auch mit einem attraktiven Rahmenprogramm. Mir gefällt es, so nahe bei den Leuten zu sein, die mich unterstützen. Das sind drei gute Gründe bei Mercedes-Benz und in der DTM zu bleiben.”

Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug erklärte: „Seit Jean Alesi für Mercedes-Benz und in der DTM startet, hat er zur wachsenden Popularität dieser Rennserie beigetragen. Mit seinen zwei Siegen hat er sein Talent und seinen Ehrgeiz bewiesen. Wir alle im Team sind froh, den Vertrag mit Jean verlängern zu können und freuen uns zukünftig auf viele spannende und erfolgreiche Rennen mit ihm.”

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News

Testfahrt im neuen Supersportwagen Mercedes SLR …

Fahrgefühl wie in der Formel1 - das wird den Teilnehmern der spektakulären Online-Trilogie „DRIVE THE SLR“ abverlangt. Seit dem 1. August - und damit noch vor der offiziellen Weltpremiere auf der IAA - …

Mercedes: Neues E 500 T-Modell mit 306 PS starkem V8-Motor

Die neue Top-Variante des T-Modells der E-Klasse heißt E 500. Der laufruhige und kraftvolle Achtzylindermotor leistet 225 kW/306 PS und stellt bereits ab 2700/min ein maximales Drehmoment von 460 …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo