Mercedes-Benz Unimog Concept: Giftiger Blick in die Zukunft

, 09.06.2011


Eine echte, geländegängige Allzweckwaffe ist der von Mercedes-Benz gebaute Unimog; die Abkürzung steht für Universal-Motor-Gerät. Dabei handelt es sich um einen allradangetriebenen Kleinlastkraftwagen, einen Malocher, der sich in unwegsamem Gelände richtig wohl fühlt. Seit 60 Jahren gebaut, gibt Mercedes-Benz mit einer spektakulären Designstudie einen Ausblick auf die Zukunft des Kult-Lasters.

Die Studie besitzt ein eindrucksvoll dynamisches, ausdrucksstarkes „Gesicht“ und entspricht der künftigen Formensprache des Nutzfahrzeug-Designs von Mercedes-Benz. So verbindet das Konzept die Vergangenheit und Zukunft des Unimogs auf sehr avantgardistische Weise. Es ist ein buchstäblich ungewöhnlicher Denkanstoß für das Universal-Motor-Gerät der Zukunft. Das Konzeptfahrzeug zeigt, dass der Unimog auch nach 60 Jahren, einhergehend mit 26 Baureihen in diesem Zeitraum, immer noch erneuerungsfähig ist.

Basis der futuristisch anmutenden Designstudie ist das Fahrgestell eines hochgeländegängigen Unimog U 5000. Das herkömmliche und bekannte Unimog-Alleinstellungsmerkmal, die Schraubenfedern, sind beim Konzeptfahrzeug rot lackiert, während die Macher die bullige Motorhaube in der typischen Mercedes-Linie und die Kotflügel in einem frischen Grün erstrahlen lassen.

Die markante Frontpartie besticht durch einen großen Mercedes-Stern, der auf einer charaktervollen Querlamelle in der Kühlermaske sitzt und zusammen mit der neu gestalteten Motorhaube den maskulinen Eindruck unterstreicht. Der deutlich sichtbare, geschwungene Rahmen ist ferner mit hochwertigen Verkleidungen veredelt, die aus Aluminium-Blöcken gefräst wurden. Einen optisch starken Eindruck vermitteln außerdem die vier mächtigen Alu-Felgen im 5-Stern-Design und die Doppelscheinwerfer.

Bei der Auswahl der Farbtöne ließen sich die Designer von einer ungewöhnlichen Amphibie inspirieren, dem Pfeilgiftfrosch: Wie der Unimog ist auch er im Wasser und zu Land hoch mobil. Außerdem greift in diesem Punkt einmal mehr die Verknüpfung von Vergangenheit und Zukunft; denn Grün ist quasi die Unimog-Lackierung der ersten Stunde und zahlreicher Nachfolge-Generationen des Fahrzeugs.

Und in einem ganz wichtigen Punkt haben die Designstudie des Jubiläumsjahres 2011 und der erste Mercedes-Benz Unimog der Baureihe 2010, die am 3. Juni 1951 im Werk Gaggenau vom Band gelaufen ist, eine augenfällige Analogie: Beide Fahrzeuge sind offen - echte Cabrios also.

Die „Design-Studie 60 Jahre Unimog“ stellt allerdings keinen Prototypen für eine neue Baureihe dar. Es wird deutlich sichtbar, dass der Mercedes-Benz Unimog auch künftig einen innovativen Charakter und ein hohes Maß an Flexibilität in Ausführung und Bauweise besitzen wird.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Der Mercedes SLS AMG Roadster bietet offenen Fahrgenuss mit einer überragenden Fahrdynamik.

Mercedes SLS AMG Roadster: Die große Begierde nach …

Ein neues Objekt der Begierde schickt sich an, den Markt ab Herbst 2011 zu erobern: Der Mercedes-Benz SLS AMG Roadster bietet offenen Fahrgenuss mit einer überragenden Fahrdynamik und der immensen Kraft von …

Ein Riesen-SUV stellt die Mercedes-Benz GL-Klasse dar, die Kicherer nun sportlich veredelt.

Kicherer Mercedes GL 42 Sport Black: Der Riesen-SUV …

Wenn man von einem luxuriösen Reise-Geländewagen sprechen kann, dann ist es die imposante Mercedes-Benz GL-Klasse. Mit 5,09 Metern Länge, 1,92 Metern Breite, 1,84 Metern Höhe und einem Kampfgewicht von rund …

Betont dynamisch: das Mercedes-Benz E-Klasse Coupé PD70 von Prior Design.

Prior Design Mercedes E-Coupé PD70: Luxus mit …

Kraftvolle Formen und eine elegante Formensprache vereint das Mercedes-Benz E-Klasse Coupé mit purem Luxus. Zu wenig Sportlichkeit? Prior Design legt mit dem E-Coupé PD70 nach, das durch einen betont …

Die veredelte Front der Mercedes GL-Klasse Grand Edition ist unverwechselbar.

Mercedes GL-Klasse Grand Edition: Luxuriöser Chic …

Ein Riese unter den Geländewagen, der die Sinne mit Luxus verwöhnt - das ist die Mercedes-Benz GL-Klasse. Optisch noch ausdrucksvoller und im Interieur noch edler und komfortabler präsentiert Mercedes jetzt …

Satte 583 PS und 692 Nm Drehmoment sorgen für einen brutalen Vortrieb.

McChip-DKR Mercedes C 63 AMG: Nicht für den …

Wem die durchaus brachiale Power eines Mercedes C 63 AMG nur für den „Hausgebrauch“ nicht reicht, ist auf Tuner angewiesen. So wurde McChip-DKR die prestigereiche Sport-Limousine zur Kur gemeldet, um aus …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo