Neues Porsche-Modell soll BMW und Mercedes jagen

, 16.12.2003

Die vierte Modellreihe ist bei Porsche jetzt intern so gut wie beschlossene Sache. Nach Informationen aus Unternehmenskreisen soll ein hochmotorisiertes sportliches Modell in der oberen Mittelklasse künftig die beiden Sportwagen 911 und Boxster und den Geländewagen Cayenne ergänzen. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin DMEuro in seiner Januar-Ausgabe (erscheint am 18.12.2003). Es gebe sowohl Pläne für ein zweitüriges Coupé als auch für eine viertürige Limousine, ein erster Prototyp sei gebaut. Damit ginge der Nobelhersteller in direkte Konkurrenz zum M5 und dem 6er Coupé von BMW und den AMG-Modellen der Mercedes E-Klasse.

Offiziell verkünden will Wiedeking die Pläne für das neue Modell im Frühjahr kommenden Jahres. Gebaut werden soll es im Werk Leipzig, in dem auch der Cayenne montiert wird. Teilen kann es sich mit Cayenne dann neben anderen Komponenten auch den jetzt für den Geländewagen eingeführten Sechs-Zylinder-Motor. Die angestrebte Stückzahl sind rund 25.000 Autos pro Jahr. Auf den Markt kommen wird das neue Modell frühestens im Jahr 2006, vermutlich aber erst 2007.

Parallel haben die Porsche-Ingenieure nach Informationen von DMEuro auch an einem Crossover-Modell getüftelt, das Elemente eines Kombis und eines großen Geländewagens mit dem Komfort einer Limousine verbindet. Ähnliche Konzepte verfolgen Mercedes mit der R-Klasse, die ab 2005 zu haben sein wird, und Audi mit dem geplanten A7. Doch das Risiko in einem völlig neuen Segment zu starten, ist Wiedeking offenbar zu groß.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

16.12.2003

Damit war zu rechnen, früher oder später auf jeden Fall. Jetzt bin ich sehr auf das Design gespannt, hoffentlich wird das etwas eleganter als der Cayenne.

17.12.2003

Erst mal abwarten was wirklich kommt. Der Bär ist noch nicht getötet, also das Fell nicht voreilig verkaufen...


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Porsche-News

Feuerwehr fährt Porsche Cayenne

Die Freiwillige Feuerwehr in Bietigheim-Bissingen gehört ab sofort zu den schnellsten und leistungsstärksten Feuerwehren in Baden-Württemberg: Seit heute steht den 121 Wehrmännern ein 250 PS starker Porsche …

Porsche 911 Carrera 4S Cabriolet – kein Offener ist schöner

Das Porsche 911 Carrera 4S Cabriolet ist der schönste offene Sportwagen der Welt. So entschied eine internationale Jury von 17 unabhängigen Künstlern, Architekten, Kunsthistorikern und Designern jetzt in …

Porsche Boxster: Leistungsstarkes und limitiertes …

Der Porsche Boxster gilt als Nachfolger des legendären 550 Spyder aus dem Jahr 1953: Mittelmotor- und Roadster-Konzept, geringes Gewicht, Ursprünglichkeit sowie hohe Agilität bei größtem Fahrspaß zeichnen …

Die besondere Note für den Porsche Cayenne

Duftendes Leder in jedem gewünschten Farbton so weit das Auge reicht und Multimedia-Equipment auf dem neuesten Stand der Technik: TechArt fertigt nun in der hauseigenen Sattlerei meisterhaft verarbeitete …

Porsche Carrera GT bietet "beste …

Erst im Dezember rollt der neue Porsche Carrera GT in den Vereinigten Staaten auf die Straßen, aber bereits jetzt wurde der neue Hochleistungs-Sportwagen in den USA ausgezeichnet. Die …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo