Novitec Tridente Maserati GranTurismo S: Die 600 PS starke Designer-Note

, 12.05.2010

Novitec Tridente nahm den Maserati GranTurismo S unter seine Fittiche und verpasste dem rassigen Italiener neben einem neuen Designer-Outfit einen modifizierten Kompressormotor. So macht das V8-Triebwerk einen Leistungssprung von serienmäßigen 440 PS auf 600 PS. Damit sprintet der 2+2-Sitzer in nur 4,5 Sekunden auf Tempo 100 und ist 315 km/h schnell. Ein Aerodynamikpaket für die Karosserie und maßgeschneiderte Räder in 20 und 21 Zoll verleihen dem Coupé außerdem eine noch exklusivere Optik, während das sportlich-komfortabel abgestimmte Spezialfahrwerk für ein weitaus agileres Handling sorgt.

Für den Maserati GranTurismo S entwickelte Novitec Tridente ein Paket, das die sportliche Note des Coupés stärker akzentuiert und die Aerodynamik optimiert - alle Komponenten sind optional in Sichtcarbon erhältlich. Die Frontspoilerlippen werden an beiden Seiten der Serienschürze fixiert und reduzieren durch ihre ausgefeilte Formgebung bei hohem Tempo den Auftrieb an der Vorderachse.

Den Luftstrom an den Seiten des Fahrzeugs beruhigen die Schwellerleisten, die das Coupé darüber hinaus optisch tiefer und gestreckter wirken lassen. An der Hinterachse sorgen derweil eine dezente Heckspoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel und ein Diffusor für eine ausgewogene aerodynamische Balance und damit für ein noch stabileres Fahrverhalten bei hohem Tempo.

Der ab 23.681 Euro erhältliche Kompressor-Umbau steigert die Leistung des Maserati GranTurismo S auf 600 PS. Simultan wächst das maximale Drehmoment von 490 Nm auf 588 Nm bei 5.400 Touren an. Dementsprechend verbessern sich die Fahrleistungen: Mit 4,5 Sekunden verkürzt sich die Beschleunigung von 0 auf Tempo 100 gegenüber dem Serienauto um vier Zehntelsekunden. Bis Tempo 200 wächst der Vorsprung mit 14,6 Sekunden auf 2,6 Sekunden an. In der Höchstgeschwindigkeit legt der Maserati von 295 km/h auf 315 km/h zu.

Ein mechanischer Lader lädt den 4,7 Liter großen Achtzylinder-Vierventiler mit maximal 0,37 bar auf, der von einem Keilrippenriemen angetrieben wird. Zum Umbau gehören ein wassergekühlter Ladeluftkühler, ein modifizierter Ansaugtrakt und größere Injektoren. Die neuen Kennfelder für die Motorelektronik ermöglichen eine optimale Leistungsausbeute sowie perfekte Alltagstauglichkeit und erfüllen die strenge Euro-IV-Abgasnorm.

Eine weitere Spezialentwicklung stellen die Leichtmetallfelgen von Novitec Tridente dar. Die dreiteiligen Räder mit fünf Doppelspeichen sind in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich und füllen den vorhandenen Platz in der Radhäusern in den Größen 9x20 Zoll mit Pneus im Format 275/30 vorne sowie 12,5x21 Zoll und 355/25er-Reifen auf der Hinterachse optimal aus.

Das höhenverstellbare Sportfahrwerk kann der Besitzer individuell in Dämpfung und Tieferlegung justieren. Darüber hinaus besitzt das Fahrwerk als nützliches Feature eine Liftfunktion für die Vorderachse, die man per Knopfdruck vom Cockpit aus aktivieren kann.

Durch die Liftfunktion hebt sich die Frontpartie per Knopfdruck um 40 Millimeter an, um Hindernisse, wie Tiefgarageneinfahrten oder Speed Bumper, ohne Aufsetzen der Frontschürze zu bewältigen. Das Fahrwerk kann man danach vom Cockpit aus wieder auf ein normales Level absenken - alternativ fährt es beim Erreichen von 80 km/h automatisch nach unten.

Das Programm von Novitec Tridente für den Maserati GranTurismo S rundet eine Veredelung des Innenraums ab, die unter anderem exklusive Interieur-Optionen oder eine individuell angefertigte Volllederausstattung in jeder gewünschten Farbe und Polsterung beinhaltet.

6 Kommentare > Kommentar schreiben

12.05.2009

Wow, so dezent kann man 600 PS verpacken :applaus::applaus::applaus:

12.05.2009

Um ehrlich zu sein wahr ich lange nicht mehr so begeistert vom Gesamtkonzept eines GT wie diesem. Die eh schon sagenhafte Linienfuehrung wurde hier mit dem Optikpaket noch unterstrichen und gibt dem Teil einen letzten agressiven Schliff. Aktuell einer der schoensten seiner Klasse, leider wohl unbezahlbar.

12.05.2009

Die Veränderungen am Äußeren sind wirklich sehr dezent, aber trotzdem gelungen. Ich würde aber die Serienfelgen vorziehen, um den Gesamteindruck noch zurückhaltender zu gestalten. Mit der Leistung dürfte man andere Sportwagenfahrer sicherlich überraschen.

14.05.2009

Geil! Das Teilchen sieht im Original-Zustand (und erst recht in real!) schon sooo heiss aus! Aggresive "Fischmaul"-Front, schön geschwungene Linienführung und ein wenig Aston Martin am Heck. Und wenn der Motor gestartet wird (sorry) fällt einem ein Ei aus der Hose!! :evil:

18.05.2009

Richtig scharf wow. Leistung ohne Ende. Und keine optischen Experimente sondern klar und deutliche Optik. Novitec stellt hier wieder einmal das Können unter Beweis. Einer der besten Tuner.

21.05.2009

Ja Novitec ist mit dem optischen Tuning wirklich sehr dezent geblieben , trotzdem sehr gelungen und 600PS sollten für starken Vortrieb sorgen


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Novitec-News
Novitec Rosso Ferrari California: Die neue Dopingspritze mit 606 PS

Novitec Rosso Ferrari California: Die neue …

Noch stärker und noch schneller wird der Ferrari California bei Edel-Tuner Novitec Rosso. Dank einer neuen Kompressoraufladung macht das 4,3 Liter große V8-Triebwerk einen Leistungssprung von serienmäßigen …

Novitec Rosso Ferrari 599 GTB Race 848: Die mächtige Speed-Ekstase

Novitec Rosso Ferrari 599 GTB Race 848: Die mächtige …

In einer limitierten Auflage von nur drei Exemplaren kommt der Novitec Rosso Race 848, der es mächtig in sich hat, auf den Markt. Der auf dem Ferrari 599 GTB basierende Sportwagen besitzt ein extrem …

Ferrari F430 Calavera by Novitec und Unique: 707 PS für den Sensenmann

Ferrari F430 Calavera by Novitec und Unique: 707 PS …

Mit dem Ferrari F430 Calavera bringt Unique Sportcars sein erstes Designkonzept in Zusammenarbeit mit dem renommierten Tuner Novitec Rosso und dem österreichischen Airbrush-Künstler Knud Tiroch in Form eines …

Novitec TuLesto: Der erste eigene Supersportwagen des Tuners

Novitec TuLesto: Der erste eigene Supersportwagen des Tuners

Novitec war uns bislang als Tuner bekannt, der unter anderem Ferraris auf Höchstleistung trimmte. Zum 20-jährigen Bestehen stellt Novitec sein erstes eigenes Auto vor: den TuLesto. In einer Auflage von nur …

Novitec Rosso Ferrari 599 GTB Fiorano: 808 PS für die Speed-Extreme

Novitec Rosso Ferrari 599 GTB Fiorano: 808 PS für …

Novitec Rosso verleiht dem Ferrari 599 GTB Fiorano noch mehr Superlative: 808 PS Spitzenleistung, ein maximales Drehmoment von 823 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von über 340 km/h durch einen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo