Venturi Astrolab: High-Performance durch Sonnenenergie

, 21.10.2006

Venturi war einst der Inbegriff potenter Sportwagen aus Frankreich. Jetzt konzentriert sich die Manufaktur, nun mit Sitz in Monaco, auf High-Performance-Automobile mit alternativen Antrieben. Überraschte Venturi vor einem Jahr mit dem sprintstarken Fétish, dem weltweit ersten von einem Elektromotor angetriebenen Sportwagen, so ist es in diesem Jahr die Studie Astrolab, ein rasanter Solar-Renner.


Der Plan von Venturi ist es, ein schnelles Solarfahrzeug in Serie zu produzieren. Für den Vortrieb des zweisitzigen Tandem-Fahrzeugs sorgt ein nur 16 kW / 22 PS starker Elektroantrieb mit 50 Nm Drehmoment, der seine Energie durch Solarzellen generiert und diese in NiMH-Batterien speichert. Die gesamte Karosserie des 3,80 Meter langen, 1,84 Meter breiten und 1,20 Meter tiefen Astrolabs wurde aus Carbon gefertigt. Ganze 21 Prozent der Außenhaut bedeckte Venturi mit Solarzellen, um die 600 Watt starken Batterien zu speisen.


Da der Astrolab lediglich 280 kg wiegt, erreicht der umweltfreundliche Solar-Renner eine Spitzengeschwindigkeit von 120 km/h. Mit den Batterien beträgt die Reichweite ganze 110 Kilometer. Sollte ohne Sonne der Saft dennoch ausgehen, lässt sich der Astrolab in rund 5 Stunden wieder aufladen. Die Lebensdauer der Batterien beträgt 2.500 Zyklen oder über 10 Jahre.


Während die Tandem-Struktur sowohl bei einem oder zwei Insassen für eine ausgewogene Balance sorgt, stellen 17 Zöller mit Reifen im Format 130/90 den Kontakt zur Straße her.
{ad}

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Venturi-News
AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo