Österreicher Behörden genügt Verdacht bei Verkehrssünden

, 16.06.2011

Seit diesem Jahr können Österreichs Ordnungshüter bei Verkehrssündern noch härter durchgreifen. Wer meint, es war bisher schon streng genug, wird jetzt eines Besseren belehrt. Denn jetzt genügt allein schon der Verdacht einer Überschreitung! Dann wird ein Betrag von bis zu 1.308 Euro als vorläufige Sicherheit fällig, warnt die Innsbrucker Anwaltskanzlei Tramposch & Partner.

Der Betrag ist, natürlich, vor Ort zu bezahlen. Bis zur Leistung dieser Sicherheit können die Behörden eine Unterbrechung der Fahrt anordnen und durchsetzen. Im Zweifel sind also die Fahrzeugschlüssel abzuliefern, oder es gibt eine Kralle ans Rad.

Diese Maßnahme versteht der österreichische Gesetztgeber als eine klare Ansage gegenüber Verkehrssündern. Es soll jedoch „die Verhältnismäßigkeit gewahrt werden“, wie es heißt. Die Maßnahme müsse in einer vernünftigen Relation zur (vermeintlichen) Verkehrsübertretung stehen. Kommt es allerdings wirklich so weit, ist auch schnell Schluss mit lustig: Wird die Unterbrechung der Fahrt nicht binnen 72 Stunden aufgehoben, also die Sicherheit gezahlt, kann die Behörde das Fahrzeug beschlagnahmen.

Für Auto-, Lkw- oder Motorradfahrer wird es durch diese neue Regelung jedoch nicht nur im Straßenverkehr ernst. Auch beim Verdacht, eine gerichtlich strafbare Handlung wie etwa eine Körperverletzung oder eine vorsätzliche Sachbeschädigung begangen zu haben, kann eine entsprechende Sicherheitsleistung eingefordert und durch ein Festsetzen des Fahrzeugs durchgesetzt werden. Dies soll geschehen, wenn anzunehmen ist, dass sich der Beschuldigte dem Verfahren entzieht oder die Durchführung des Strafverfahrens wesentlich erschwert sein wird.

Mit den neuen Regelungen seien einige Schlupflöcher gestopft worden, so Dr. Hubert Tramposch. Auf wen dies vor allem abzielt, daran lässt er keinen Zweifel: auf Urlauber und Durchreisende.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Recht-Ratgeber

Schadensersatz für Haushaltsaufwand nach Autounfall

Schadensersatz für Haushaltsaufwand nach Autounfall

Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (www.anwaltshotline.de) berichtet, bewohnt das 74-jährige Opfer des schweren Verkehrsunfalls mit seiner selbst in der Mobilität stark …

Urteil: Hannovers Umweltzone ist rechtmäßig

Hannovers Umweltzone ist rechtmäßig

Der Luftreinhalte-Aktionsplan der Landeshauptstadt ist nach Auffassung der Richter formell rechtmäßig. Die Landeshauptstadt sei für den Beschluss zuständig gewesen; die Öffentlichkeit im Vorfeld ausreichend …

Beifahrer eines Betrunkenen trägt bei möglichem Unfall nur bedingt Mitschuld.

Betrunkener Beifahrer hat keine Mitschuld

Wie die Deutsche Anwaltshotline berichtet, wurde im vorliegenden Fall der Beifahrer bei einem Zusammenstoß getötet. Sowohl er als auch der Fahrzeugführer waren bei der Abfahrt hochgradig alkoholisiert …

Zeugenaussage reicht für Rotlicht-Verurteilung.

Zeugenaussage reicht für Rotlicht-Verurteilung

Auch dann, wenn erhebliche Zweifel daran bestehen, dass der Zeuge gleichzeitig sowohl seine als auch die umstrittene Ampel des von ihm Beschuldigten im Blick haben konnte. Das hat jetzt das Amtsgericht …

Verursacher muss auch für Unfall-Gutachten des Opfers zahlen

Verursacher muss auch für Unfall-Gutachten des Opfers zahlen

Im konkreten Fall ging es bei dem umstrittenen Gutachter-Honorar um Kosten in Höhe von 866,74 Euro, die ein vom Unfallopfer beauftragtes Sachverständigenbüro ordnungsgemäß in Rechnung gestellt hatte. Die …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo