Tipps zum Kauf von Winterreifen

, 28.11.2012

Der Wintereinbruch geht alle an - Autofahrer sowieso. Wer zu lange wartet, der hat das Nachsehen. Nicht nur der Gesetzgeber macht Druck, auch das eigene Sicherheitsverlangen sollte Anlass genug sein, sich zeitig mit dem Thema Winterreifen zu beschäftigen. Im Folgenden eine kompakte Übersicht zu dem, was an Wissenswertem unabdingbar ist.

Seit Dezember 2010 sind Winterreifen in Deutschland Pflicht. Etwas unklar ist die Definition der "winterlichen Straßenverhältnisse", doch sollte jedem Autofahrer die Notwendigkeit einleuchten, bei Straßenglätte und Schneefall der Unfallgefahr vorzubeugen. Kontrolliert wird überall, und 40 Euro Bußgeld sind kein Pappenstiel, zudem wird ein Punkt in Flensburg fällig. Noch happiger kommt es für den Fahrer, wenn seine Sommerbereifung zur Winterzeit eine starke Behinderung im Verkehr nach sich zieht. Dann wird umgehend der doppelte Betrag veranschlagt. Auch der Versicherungsschutz gerät in Gefahr.

Welche Kriterien sind nun beim Kauf von Winterreifen zu beachten? Zum einen sind Winterreifen an ihrem Schneeflockensymbol zu erkennen. Ein Reifen mit diesem Symbol wurde erfolgreich unter winterlichen Bedingungen getestet und hält dementsprechend extremen Witterungsverhältnissen stand. Die Kennzeichnung mit dem Buchstabenkürzel M+S (Matsch und Schnee) ist nicht ausreichend. Denn bei derartig gekennzeichneten Reifen kann es sich genauso gut um "Allwetterreifen" handeln. Hier ist eine genaue Überprüfung anzuraten.

Neben der Qualität spielt der Preis eine wichtige Rolle. Dabei muss es nicht immer das teure Markenprodukt sein. Zahlreiche renommierte Hersteller führen längst eigene Linien im Niedrigpreis-Segment, die sogenannten "Budgetreifen". Allerdings beweisen Tests regelmäßig, dass sich eine hohe Investition eher lohnt als ein Sparen an falscher Stelle. Ähnlich verhält es sich mit der Art des Einkaufs. Das populäre Online-Shopping mag Schnäppchen bereithalten, doch sollte die Ware vor Ort auf ihren Zustand hin überprüft werden. Einige Shops bieten zudem an, die gekauften Räder vor Ort von einem kompetenten Montagepartner anbringen zu lassen. Zu diesen Anbietern gehört unter anderem Tirendo. Abzuraten ist vom Erwerb gebrauchter Winterreifen.

Mit Einführung der Winterreifenpflicht hat die EU ein Kennzeichnungssystem vorgestellt, das "EU-Reifenlabel":

Mit ihm werden die Kriterien eines Autoreifens wie Rollwiderstand, Außengeräusch und Nasshaftung bewertet. Anhand verschiedener Buchstaben lässt sich die Einstufung ablesen. Sie reicht vom dunkelgrünen "A" als Bestnote bis zum roten "G" als Schlusslicht. Doch Kritiker bemängeln die Widersprüchlichkeit des Tests. Schließlich sei es unmöglich, alle Eigenschaften auf höchstem Niveau in einem Reifen zu vereinigen. Denn je besser die Nasshaftung, desto höher ist auch der Rollwiderstand. Das führt zwangsweise zu unterschiedlichen Eigenarten, was wiederum das EU-Label als unzulässige Ungleichheit wertet.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Service-Ratgeber

Auto Wintercheck - So machen Sie Ihr Auto fit für den Winter:

Auto Wintercheck - So machen Sie Ihr Auto fit für den Winter

Für Winterreifen gilt zwar wie für Sommerreifen die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Nach Ansicht des ADAC sind allerdings Winterreifen mit einer Profiltiefe von unter vier …

Reifen richtig lagern - So lagern Sie Räder richtig ein.

Reifen richtig lagern - So lagern Sie Räder richtig ein

Vor dem Abmontieren sollten die Reifen mit Kreide gekennzeichnet werden („VR“ für „vorn rechts“, „HL“ für „hinten links“). Dieses Vorgehen erleichtert die Montage nach dem Winter. Reifen und Felgen auf …

Autoersatzteile für ältere Fahrzeuge im Internet kaufen

Autoersatzteile für ältere Fahrzeuge im Internet kaufen

Oftmals sind Oldtimer und Youngtimer in einem traurigen Zustand, wenn man sie kauft. Dann müssen erst einmal die richtigen Autoteile her. Doch Autoteile für ältere Fahrzeuge sind manchmal recht schwer zu …

Autoteile günstig im Internet kaufen

Autoteile günstig im Internet kaufen

Wer beim Kauf von Autoteilen sparen möchte, der tut gut daran, sich erst einmal im Internet schlau zu machen und immer die Preise zu vergleichen. Online-Händler können oft günstigere Preise anbieten wie der …

Beim SUV-Kauf über den Tellerrand schauen.

Beim SUV-Kauf über den Tellerrand schauen

BMW kündigt an, der BMW X5 soll erheblich Verbrauchseffizienter werden, Audi bringt die neuste Version des Q7 und Q5 auf den Markt, Mercedes stellt seine neue M und GL- Klasse vor und deckt damit die …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo