Testbericht: Porsche 911 Turbo

, 23.08.2007


Nur bei einem Auto weiß jeder, was gemeint ist, wenn man vom Turbo spricht - beim Porsche 911.

Das Spitzenmodell des 911 war lange Zeit eine störrische Rennmaschine, der Neue ist dank zahlreicher technischer Innovationen straßentauglicher als je zuvor. Unser Testfahrer Tim Schrick und Rallye-Legende Walter Röhrl waren im spanischen Jerez und haben die Rennmaschine getestet und richtig quietschen lassen.
Der Über-Elfer erhielt einen Leistungszuwachs von 60 PS auf gewaltige 480 PS.
Mit nur 1685 Kilogramm auf den Hüften, ergibt das ein Leistungsgewicht von gerade einmal 3,30 Kilo/PS - da wird sogar dem aktuellen GT 3 schwindelig.

Das Drehmoment von 620 Nm steht bereits ab 1.950 Umdrehungen zur Verfügung.
Damit sich die Kraft nicht in Rauch an den Hinterrädern auflöst, setzt der Turbo auf Allradantrieb. Die elektromagnetisch gesteuerte Lamellenkupplung sorgt für eine optimale Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Sie reagiert innerhalb von Sekundenbruchteilen und schickt bei Bedarf mehr Antriebsmoment nach vorne.

Erstmals beschleunigt ein Porsche mit Tiptronic S schneller als die manuell geschaltete Version. Mit Tiptronic S braucht er zwei Zehntel Sekunden weniger und damit nur 3,7 Sekunden. Ein Lamborghini Murcielago, der über 100.000 Euro mehr kostet beschleunigt in der gleichen Zeit.


Eine weitere Neuerung ist die Overboost-Funkion, die im "Sport Chrono Paket Turbo" enthalten ist. Bei gedrückter Sporttaste hebt der Ladedruck an und das Drehmoment steigt um weitere 60 Nm. So verkürzt sich die Elastizität von 80 auf 120 km/h um 0,3 Sekunden auf 3,5 Sekunden.

Damit man bei diesen Fahrwerten noch kürzer zum stehen kommt, gibt es die Keramikbremse aus dem Carrera GT optional. Sie verkleinert den Kontostand um weitere 8.500 Euro, bietet aber exzellente Verzögerungswerte von unter 35 m aus 100 km/h.


Der ausfahrbare Spaltflügel aus dem Vorgängermodell wurde noch weiter verbessert und erhöht den Anpressdruck um 27 Kilo. Er fährt bei 120 km/h aus und macht sich vor allem beim Spurwechsel mit sehr hoher Geschwindigkeit bemerkbar.
Die Preise beginnen bei 133.603 Euro. Vollgestopft mit Navi, Tiptronic S, Overboost und Keramik-Bremse ist man jedoch schnell 160.000 Euro los.

Die heißen Bilder vom Porsche 911 Turbo-Testbericht sehen Sie in der aktuellen Folge Motorvision # 146, am 24.06. - 20:15 Uhr im DSF

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Porsche-Testberichte

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo