15.000 U/min ab 2014 von FIA bestätigt: Interner Anlasser wird Pflicht

, 22.07.2011

Die FIA hat bestätigt, dass ab 2014 15.000 Umdrehungen pro Minute das oberste Drehzahllimit sind. Die Autos werden zudem interne Anlasser brauchen.

Am Donnerstag hat der Automobil-Weltverband FIA bestätigt, dass für das neue Motoren-Reglement ab der Saison 2014 15.000 Umdrehungen pro Minute als Maximum gelten werden. Im betreffenden Jahr wird das Motorenformat vom aktuellen 2,4 Liter V8 auf einen 1,6 Liter V6 mit Turbolader und Energierückgewinnungs-Systemen umgestellt. Ursprünglich war dafür eine maximale Drehzahl von 12.000 Umdrehungen pro Minute vorgesehen gewesen, da es aber Sorgen gab, dadurch könnten die Triebwerke nicht spektakulär genug klingen, wurde die Erhöhung auf 15.000 Umdrehungen ausverhandelt.

Da diese neue Maximal-Drehzahl nun auch von der FIA bestätigt worden ist, dürfte es bei den Organisatoren ein paar Sorgen weniger bezüglich der Show geben, die ab 2014 geboten wird. Neben der Bestätigung der 15.000 Umdrehungen gab es auch noch ein paar andere Regel-Änderungen. So wird es in Zukunft erforderlich sein, dass die Fahrer ihre Autos aus dem Cockpit selbst starten können, ohne dass ein externer Anlasser notwendig ist. Also werden die Boliden einen internen Anlasser spendiert bekommen.

Auch die Einbindung der Energierückgewinnungs-Systeme wird verstärkt. Wie bereits mehrfach angekündigt, müssen die Autos in Zukunft in der Boxengasse rein mit Elektro-Antrieb unterwegs sein. "Das Auto muss ständig im Elektro-Modus (keine Zündung und keine Benzinzufuhr zum Motor) sein, wenn es in der Boxengasse gefahren wird", hieß es von der FIA. Eine weitere Regel-Änderung betrifft das Getriebe, das muss in Zukunft acht Gänge umfassen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Mark Webber erwartet keine Einschränkungen

Webber erwartet freie Fahrt bei Red Bull: Im …

Nach einem Gespräch mit Red-Bull-Teamchef Christian Horner steht für Mark Webber fest, dass er und Sebastian Vettel weiter frei fahren dürfen und er glaubt, die Situation beim Großbritannien Grand Prix sei …

Karun Chandhok darf ein ganzes Rennwochenende mitmachen

Chandhok fährt statt Trulli am Nürburgring: Team …

Relativ überraschend hat das Team Lotus am Donnerstag mitgeteilt, dass Karun Chandhok beim Deutschland Grand Prix das ganze Wochenende Jarno Trulli ersetzen wird. Der Italiener hatte in dieser Saison stark …

Sebastian Vettel wird beim Heimrennen nichts erzwingen

Vettel wird in Deutschland nichts erzwingen: Der …

Der Deutschland Grand Prix 2011 ist für Sebastian Vettel etwas ganz Besonderes, denn zum ersten Mal kommt er als Führender zu seinem Heimrennen. Und er würde sich nun wünschen, auch zuhause gewinnen zu …

Der Nürburgring wird mit Bernie Ecclestone verhandeln

Nürburgring will F1 nicht um jeden Preis: …

Schon am Montag hatte die Wirtschaftsministern von Rheinland-Pfalz, Evelin Lemke, erklärt, dass nach dem Formel-1-Rennen 2011 auf dem Nürburgring keine finanziellen Subventionen von Landesseite für die …

Robert Kubica freut sich auf sein Comeback

Kubica hat Unfall verdrängt: Auf dem Weg der Besserung

Robert Kubica weiß schon genau, was er machen wird, wenn er endlich wieder an einer Rennstrecke ist und das tun darf, was er am liebsten macht: ein Formel-1-Rennauto schnell über die Strecke bewegen. "Ich …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo