2. Training, Erste Regentropfen in Spa: Gemischtes Feld

, 06.09.2008

Ein Rennwochenende ohne Regen ist kein echtes Rennwochenende in Spa. Im 2. Training gab es die ersten Regentropfen. Fernando Alonso fuhr die Bestzeit.

Was ein paar Regentröpfchen anrichten können: kaum hatte der Regen eingesetzt, blieben die Fahrer in den Boxen stehen und warteten darauf, dass es abtrocknen würde. Trotzdem forderte die zweite Session des Tages einige Opfer. Mark Webber flog mit seinem Red Bull in die Reifenstapel und musste für den Großteil des Trainings zusehen.

Kimi Räikkönen flog einige Minuten später rückwärts in einen Reifenstapel und verlor seinen Heckflügel. Er konnte seinen Ferrari jedoch langsam an die Box zurückschleppen. Dieses Glück blieb Giancarlo Fisichella verwehrt. Der Italiener rutschte auf einem Wasserflüsschen auf der Strecke aus, schlug erst hinten, dann vorne leicht ein und blieb neben der Strecke stehen. Sein Force India-Bolide konnte erst nach einer kurzen Trainingsunterbrechung geborgen werden.

Danach setzte Fernando Alonso die schnellste Zeit des Nachmittags, die Tagesbestzeit beider Sessions ging jedoch am trockenen Vormittag an Felipe Massa. Massa war auch in der zweiten Session schnell unterwegs: ihm fehlten nur 0,050 Sekunden auf die Alonso-Zeit.

Hinter Alonso und Massa reihten sich Heikki Kovalainen und Lewis Hamilton auf den gleichen Positionen wie am Vormittag ein, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Die Top-6 komplettierten Kimi Räikkönen und Nico Rosberg als bester Deutscher. Direkt hinter Rosberg landete zwei Landsleute: Sebastian Vettel fuhr die siebtschnellste Zeit, Adrian Sutil landete auf Position 8. Auch Nick Heidfeld schaffte es als Zehnter in die Top-10. Nur timo Glock blieb als 14. außerhalb der besten Zehn.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Qualifying: Hamilton auf Pole

Im letzten Anlauf schnappte Lewis Hamilton Felipe Massa die Pole Position weg, jetzt führt der Brite mit 5:4 Poles gegen den Brasilianer, der sich mit Startplatz 2 begnügen musste. Beim vorletzten Rennen …

Heidfeld schnappte sich die Bestzeit.

3. Training, Heidfeld mit Vormittagsbestzeit: Regen in Spa

Es war ein typischer Samstagmorgen in Spa-Francorchamps. Regentropfen begrüßten die Teams, als sie ihre Arbeit auf der sieben Kilometer langen Rennstrecke aufnahmen. Jenson Button kam nicht weit: er blieb …

GP Belgien: Technik-Fokus

Spa-Francorchamps stellt im gesamten Formel 1-Kalender die umfangreichste Herausforderung für die Technik der Autos dar. Die Strecke weist 320-km/h-Geraden ebenso auf wie Haarnadel-Kurven, die mit maximal 70 …

Alonso & Piquet: Spa stellt uns Fahrer vor immense …

Fernando, Du warst am Freitagnachmittag bei schwierigen äußeren Bedingungen der schnellste Pilot. Wie froh bist Du? Fernando Alonso "Es ist natürlich immer schön, wenn der eigene Name auf dem …

Fahrdynamiktraining für die Piloten von morgen: Die …

"Anfänger", krächzt es aus dem Funkgerät während Daniel Abt sich mehrfach drehend aus dem mit Pylonen gesteckten Slalomkurs verabschiedet. Sprüche wie "da fährt ja meine Oma besser" können bei der Speed …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo