2015: Zwei neue Teams haben Interesse

, 16.01.2014

Bernie Ecclestone bestätigt Gespräche mit zwei potenziellen neuen Formel-1-Teams - Sparkurs soll in der kommenden Woche besprochen werden

Die FIA hat für die Formel-1-Saison 2015 einen neuen Startplatz ausgeschrieben. Die Phase zur Bekundung von Interesse und Einreichung erster Unterlagen läuft. Nach Aussage von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone gibt es tatsächlich mindestens zwei potenzielle Neueinsteiger. "Wir sind in Gesprächen mit zwei neuen Namen. Es handelt sich dabei aber nicht um Autohersteller", sagt der Brite im Interview mit dem 'Handelsblatt' und der 'Wirtschaftswoche'.

Details über die potenziellen Neuzugänge präsentiert Ecclestone nicht. Nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' könnte es sich jedoch um ein neues US-amerikanisches Projekt sowie um die Einstiegspläne eines ehemaligen Formel-1-Teamchefs aus Europa handeln. Auch der Name Zoran Stefanovic taucht gerüchteweise wieder im Zusammenhang mit einer Formel-1-Nennung auf. Ob ein mögliches Projekt des Serben, der schon einmal mit seinen StefanGP-Plänen gescheitert war, ernst zu nehmen ist, lässt sich kaum einschätzen.

Das Heil der Formel 1 ist mittelfristig nicht in der Anwerbung neuer Teams zu suchen - da sind sich alle Beteiligten sicher. Es gilt, die aktuellen Mannschaft im großen und teuren Zirkus zu halten. Dies gelingt nur, wenn die Kosten in der Formel 1 auf ein erträgliches Maß gesenkt werden. Eine entsprechende Initiative zur Einführung einer Budgetobergrenze läuft. Die Teamchefs wollen sich angeblich in der kommenden Woche in Genf zu weiteren Vorbereitungsgesprächen treffen.

"Ich habe vorgeschlagen, dass wir ihren Ausgaben künftig nach oben begrenzen auf etwa 200 Millionen", schildert Ecclestone, der vor allem von den kleinen Teams immer wieder aufgefordert wird, mehr Geld an die finanziell Schwachen auszuschütten. "Man zahlt nach Erfolg und berücksichtigt auch, wie lange jemand schon dabei ist. Deshalb bringt es nichts, wenn die Teams sich beschweren, die noch nicht so lange mitfahren wie Ferrari und nicht so erfolgreich sind wie Red Bull", kontert der Formel-1-Boss. "Die Rennteams bekommen von all dem Geld, das wir einnehmen, insgesamt 65 Prozent ab."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Ron Dennis hält die Fäden bei McLaren wieder in seinen Händen

McLaren-Gruppe: Dennis zurück auf dem Thron

Ron Dennis ist ab sofort wieder Geschäftsführer der McLaren-Gruppe. Wie McLaren offiziell mitteilt erhält der Brite, der aber weiterhin Vorsitzender der Gruppe bleibt, seinen Posten …

Stewart/Haas-Mitbesitzer Gene Haas plant einen Einstieg in die Formel 1

Amis klopfen wieder an: Haas will 2015 kommen

Der Automobil-Weltverband FIA hat für die Formel-1-Saison 2015 einen neuen Startplatz ausgeschrieben. Wie Bernie Ecclestone unlängst erklärte, gibt es zwei ernsthafte Bewerber um die Lizenz in …

Pirelli wird bis mindestens 2016 exklusiver Lieferant der Formel 1 bleiben

Pirelli bleibt bis 2016 Exklusivausstatter

Pirelli wird die Formel 1 bis inklusive 2016 exklusiv mit Reifen ausstatten. Eine Verlängerung des entsprechendes Vertrages um drei Jahre verkündete der italienischer Hersteller am Donnerstag. Mit …

Lewis Hamilton und Nico Rosberg waren 2013 auf Augenhöhe - bleibt das so?

Teamduelle 2014 - Wer behält die Oberhand?

Die Saison 2014 wartet mit interessanten Teamduellen auf. Nach aktuellem Stand (Caterham steht noch aus) halten nur zwei Rennställe an der Fahrerpaarung des Vorjahres für die anstehende …

Vettel und Physiotherapeut Huovinen gehen nach nur einem Jahr getrennte Wege

Offiziell: Vettel wechselt erneut Physiotherapeuten

Sebastian Vettel hat einen neuen Physiotherapeuten: Es handelt sich dabei um den Finnen Antti Kontsas. Das bestätigt die Sprecherin des Weltmeisters offiziell gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Die …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo