Alonso kündigt "wichtige Neuigkeiten" an

, 02.09.2013

Ferrari-Pilot Fernando Alonso rührt via Twitter die Werbetrommeln in eigener Sache und kündigt "wichtige Neuigkeiten" für die kommenden Tage an

"In den nächsten Tagen werde ich wichtige Neuigkeiten haben. Bleibt dran hier auf Twitter und im Internet." Das sind die beiden Sätze, mit denen Fernando Alonso am späten Sonntagabend für Aufsehen sorgte. Denn was der Ferrari-Pilot damit andeuten will, ist nicht bekannt. Weshalb schon jetzt fleißig spekuliert wird: Bekommt er einen neuen Teamkollegen? Wechselt er gar den Rennstall?

Vieles ist möglich, zumal der Haussegen bei Ferrari zuletzt zumindest ein bisschen schiefgehangen hat, nachdem sich ausgerechnet Alonso über die Leistung seines Autos beklagt hatte. Das brachte dem spanischen Rennfahrer eine Rüge durch Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo ein, die vor dem Rennen in Spa-Francorchamps aber "entschärft" wurde - es sei alles nur ein "Missverständnis" gewesen.

Gerüchte um die sportliche Zukunft von Alonso gibt es aber schon seit dem Großen Preis von Ungarn. Dort waren erstmals Spekulationen laut geworden, Alonso könnte Ferrari verlassen und das zweite Cockpit bei Red Bull übernehmen. Beim Rennstall von Weltmeister Sebastian Vettel wird zur Saison 2014 bekanntlich ein Platz frei, weil Mark Webber geht und in die Langstrecken-WM (WEC) wechselt.

Und bei Ferrari? Dort sind offenbar gleich eine Reihe von Fahrern im Gespräch, darunter angeblich Kimi Räikkönen (Lotus) und Nico Hülkenberg (Sauber). Teamchef Stefano Domenicali betonte jedoch zuletzt immer wieder: "Die Fahrerfrage hat bei uns definitiv keine Priorität." Was also steckt hinter dem Alonso-Tweet? Eine neue, alles verändernde Ankündigung? Oder vielleicht auch nur etwas ganz Banales?

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Daniel Ricciardo im Gespräch mit seinem langjährigen Förderer Helmut Marko

Marko gibt Ricciardo "drei bis fünf Rennen"

Mit dem Wechsel zu Red Bull beginnt für Daniel Ricciardo 2014 ein neuer Abschnitt in seiner noch jungen Karriere. 2011 bei HRT und zuletzt bei Toro Rosso konnte er sich fernab von teaminternem und …

2014 Teamkollegen bei Red Bull: Daniel Ricciardo und Sebastian Vettel

Offiziell: Ricciardo folgt bei Red Bull auf Webber

Spätestens seit Mark Webbers verfrühter Plauderei in Belgien war es auch den letzten Zweiflern im Formel-1-Paddock klar, aber nun ist die Katze auch offiziell aus dem Sack: Daniel Ricciardo wird …

Adrian Newey und Christian Horner sahen in Daniel Ricciardo das größte Potenzial

Horner: "Daniel ist ein zukünftiger Megastar"

Die Spekulationen haben ein Ende: Daniel Ricciardo sitzt 2014 im zweiten Red-Bull-Cockpit und wird damit der neue Teamkollege von Weltmeister Sebastian Vettel. Das hat der österreichisch-britische …

Lewis Hamilton hat laut Marc Surer das größte Potenzial in der Formel 1

Surer: "Lewis ist der schnellste Mann in der Formel 1"

Dass Lewis Hamilton ganz klar zur Beletage der Königsklasse zählt, daran hat eigentlich niemand so wirklich einen Zweifel. Zwar wurde der Brite bislang "erst" einmal Weltmeister - in seiner zweiten …

Einer der berühmtesten Namen im Motorsport wird 50 Jahre alt: McLaren

50 Jahre: McLaren feiert Geburtstag

Am 2. September 1963 nahm alles seinen Anfang. In einer kleinen Werkshalle in New Malden. Als Bruce McLaren, damals 26, seine Crew von Mitarbeitern um sich versammelte, um unter seinem eigenen Namen …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo