Als Prost mit dem Auto in die Hotellobby fuhr

, 17.02.2013

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Alain Prost plaudert aus dem Nähkästchen und erinnert an eine durchzechte Nacht mit Totalschaden in der Hotellobby

Das Rennen hat er zwar gewonnen, nicht aber den Titel: Beim Formel-1-Saisonfinale 1984 zog Alain Prost denkbar knapp den Kürzeren. Nach dem Großen Preis von Portugal in Estoril, den Niki Lauda als Zweiter hinter Prost beendet hatte, stand der Österreicher mit 72:71,5 Punkten als neuer Formel-1-Weltmeister fest. Und der WM-Zweite Prost ging erstmal auf Kneipentour. Bis in die Morgenstunden.

"Die Nacht, nachdem Niki den Titel gewonnen hatte, war ziemlich denkwürdig", sagt er fast 20 Jahre danach im Gespräch mit 'F1 Racing'. "Ich erinnere mich an Elio de Angelis. Es war fünf Uhr früh und wir hatten ziemlich einen im Tee. Er bat mich darum, ihn zurück zu seinem Hotel zu bringen." Und Prost kam dieser Bitte gern nach. Er fuhr seinen italienischen Formel-1-Rivalen kurzerhand selbst.

Was dann geschah, klingt so gar nicht nach dem sonst so kontrolliert wirkenden "Professor", wie Prost bereits zu seiner aktiven Zeit genannt wurde. Er berichtet: "Ich hielt vor seinem Hotel an. Da fragte er mich: 'Warum bringst du mich nicht noch etwas näher an die Türe ran?' Ich antwortete: 'Du willst näher hin? Okay.' Ich schaltete in den Rückwärtsgang und dann in den ersten Gang", sagt Prost.

"Vor uns war eine große Glastüre. Wir fuhren mitten hindurch und hinein in die Lobby. Ich sagte: 'So, jetzt kannst du nach dem Schlüssel für dein Zimmer fragen.' Danach musste ich mit einem Taxi zurück in mein Hotel fahren, weil mein Auto ja noch immer im anderen Hotel festhing", meint der Franzose. Und das Ende vom Lied? Prost: "Marlboro war sehr nett. Sie haben sich um den Schaden gekümmert..."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Nico Hülkenberg geht mit dem dritten Team in seine dritte Formel-1-Saison

Hülkenberg ein "riesiger Gewinn" für Sauber

Bei Force India hätte man gerne mit dem letztjährigen Fahrerduo weitergemacht, das betont Vijay Mallya in schöner Regelmäßigkeit. Doch Nico Hülkenberg entschied sich gegen …

Zwei, die sich versteh'n: Sebastian Vettel mit Red-Bull-Oberhaupt Dietrich Mateschitz

Mateschitz versichert: "Vettel bleibt bis 2014"

"Warum wechseln?", könnte Sebastian Vettel fragen. In den vergangenen drei Jahren hat der 25-Jährige schließlich dreimal den Fahrer-WM-Titel der Formel 1 erobert und mit seinem Red-Bull-Team …

Emirates an Bord: 2006 war man McLaren-Sponsor, jetzt ist man Formel-1-Partner

Steigt Emirates auch als Teamsponsor ein?

Für die arabische Fluggesellschaft Emirates stellt die Formel 1 kein Neuland dar. Bereits vor einigen Jahren hatte sich das Unternehmen als Sponsor in der Königsklasse engagiert, kehrt nun aber mit …

Christian Horner sieht sich bei Red Bull als Motivator seiner Mitarbeiter

Im Dauerstress: Früher Vogel nistet nicht in Milton Keynes

Red Bull hat in den vergangenen Jahren in der Formel 1 alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Für die Österreicher ist das jedoch kein Grund, sich auf die faule Haut zu legen. Im Gespräch …

Die Formel-1-Begeisterung der TV-Fans ging im vergangenen Jahr etwas zurück

Formel 1 verliert TV-Zuschauer in Deutschland

Wer Sebastian Vettel (Red Bull) zu Beginn der vergangenen Saison siegen sehen wollte, der schaute erst einmal in die Röhre. Die Formel 1 präsentierte sich 2012 nämlich überaus …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo