Aus für HRT-Pläne: Autoteilehändler kauft Nachlass

, 14.02.2013

Die Pläne nordamerikanischer Investoren, HRT wiederzubeleben, sind gescheitert: Ein spanischer Autoteilehändler hat die Überreste gekauft und will diese nun veräußern

Das Aus für das Formel-1-Team HRT scheint nun endgültig besiegelt: Der spanische Autoteilehändler Teo Martin hat sich den Großteil der Überreste aus dem Nachlass des Rennstalls gesichert, darunter die Boliden aus den Saisons 2011 und 2012, ein Showcar, einen Truck, Werkzeug, Maschinen, Möbel und andere Teile. Die Cosworth-Motoren und die Getriebe-Einheiten von Williams gehen an ihre früheren Besitzer zurück. Das berichtet die spanische 'AS'.

Damit ist klar, dass die Pläne nordamerikanischer Investoren um Francois Tremblay gescheitert sind. Der Kanadier wollte das Equipment und die Boliden kaufen und den Teamsitz von Madrid nach Silverstone verlegen, um mit einem Schmalspur-Budget von rund 45 Millionen Euro an der Saison 2013 teilzunehmen. Die Nennfrist endete allerdings bereits im Vorjahr - trotz der Hilfe von Formel-1-Bernie Ecclestone gelang es nicht, eine Ausnahme bei der FIA zu erwirken.

Doch was geschieht nun mit dem HRT-Nachlass? Die 11.000 Quadratmeter große Fabrik vor dem Tennisstadion Caja Magica wurde bereits aufgelassen, nachdem Martin die Überreste gekauft hatte. Einige Teile werden vermutlich von Sammlern erstanden werden, andere werden in der Automobil- oder Motorsportindustrie weiterverwendet werden.

Der neue Besitzer Martin kann beim Verkauf der Überreste auf sein hervorragendes Netzwerk vertrauen. Seine Firma existiert bereits seit 1976, der Spanier verfügt durch seine eigene Motorsportkarriere über gute Kontakte in der Branche. Erst kürzlich nahm er an einer Rallye für historische Autos teil.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Wer zuletzt lacht, lacht am besten: Adrian Sutil kämpft um sein Formel-1-Comeback

Sutil zur Sitzanpassung in der Force-India-Fabrik

Nach wie vor herrscht Rätselraten, wer 2013 im zweiten Force-India-Boliden sitzen wird. Paul di Resta wurde bereits offiziell bestätigt, beim Test kamen außerdem Simulatorpilot James Rossiter …

Wolff baute über die Jahre ein Naheverhältnis zu Legende Williams auf

Wolff: "Hätte fast entschieden, bei Williams zu bleiben"

Der blitzartige Seitenwechsel von Toto Wolff von Williams zu Mercedes überraschte selbst Branchenkenner. Der Österreicher war im November 2009 beim britischen Traditionsteam als Investor …

Cyril Abiteboul will keine großen Reden schwingen, sondern Taten sprechen lassen

Caterham: Keine Versprechen mehr

Drei Jahre, null Punkte und einige enttäuschte Gesichter. Doch ans Aufgeben denkt bei Caterham niemand. Vielmehr übt sich der malaysisch-britische Rennstall nun vermehrt in Zurückhaltung. Denn …

Nico Rosberg beobachtete seinen Teamkollegen vom Streckenrand

Rosberg spürt im F1 W04 "Riesenschritt nach vorne"

Die Zeitentabelle beim Testauftakt in Jerez gilt als schlechter Gradmesser, um Prognosen für die folgende Formel-1-Saison zu machen. Diese Erfahrung musste schon viele machen. Aufschlussreicher ist es …

Mark Webber gilt als Kandidat auf ein Porsche-Cockpit auf der Langstrecke

Webber mit Porsche auf die Langstrecke?

Mark Webber ist dafür bekannt, stets nur ein Jahr im Voraus zu planen. Jüngsten Gerüchten zufolge könnte der australische Rennfahrer nun aber bereits ausnahmsweise seine Fühler schon …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo