Briatore über Schumacher: nichts Neues heißt nichts Gutes

, 11.06.2014

Seit gut zwei Monaten ist gibt es keine Neuigkeiten zum Zustand von Michael Schumacher: Für seinen früheren Teamchef Flavio Briatore kein gutes Zeichen

Seit dem 13. April gibt es keine offiziell bestätigten Neuigkeiten über den Gesundheitszustand von Michael Schumacher. Vor gut zwei Monaten hatte seine Managerin Sabine Kehm in einer Talkshow von kleinen Fortschritten und "Momenten der Bewusstheit, des Erwachens und der Wachheit" gesprochen. Seitdem herrscht aus dem Umfeld des siebenmaligen Weltmeisters Schweigen, auch eine Meldung über eine Verlegung nach Deutschland entpuppte sich als falsch.

Dieses Informations-Vakuum ist für Schumachers ehemaligen Teamchef Flavio Briatore kein gutes Zeichen. "Es gibt keine Neuigkeiten, auch, weil sich die Familie sehr bedeckt hält. Sie teilt nichts mit. Dass es keine Neuigkeiten gibt, sind aber sicher keine guten Neuigkeiten", sagt der Italiener im Gespräch mit 'Radio 24'.

Schumacher war am 29. Dezember 2013 beim Skifahren im französischen Meribel gestürzt und war mit dem Kopf auf einen Felsen geprallt. Dabei hatte er sich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zugezogen. Seit dem Unfall wird Schumacher auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Gernoble behandelt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Da war es schon passiert: Felipe Massa und Sergio Perez waren kollidiert

Häkkinen wirft Perez "grobes Fehlverhalten" vor

Verletzt wurde niemand. Das ist die gute Nachricht. Doch der Unfall zwischen Felipe Massa und Sergio Perez erhitzt auch einige Tage nach dem Großen Preis von Kanada in Montreal noch die Gemüter. …

Für John Watson ist Nico Rosberg der komplettere Fahrer

Watson: Rosberg ist der komplettere Fahrer

Wohl kaum jemand zweifelt ernsthaft daran, dass der WM-Titel in der Formel-1-Saison 2014 zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg ausgemacht wird. Zu dominant ist die Vorstellung der Mercedes in dieser …

Lewis Hamilton will die WM-Führung aus eigener Kraft zurückerobern

Hamilton will sich nicht auf Rosbergs Pech verlassen

Für Lewis Hamilton geht das Spiel von vorne los. Nach seinem Ausfall in Montreal muss er in der Gesamtwertung der Formel 1 erneut einen großen Rückstand auf seinen Teamkollegen Nico Rosberg …

Paul Hembery würde Bernie Ecclestone gern von neuen Konzepten überzeugen

Hembery kritisiert Social-Media-Dilemma der Formel 1

Sonntag, 14:00 Uhr: Vater und Sohn sitzen auf dem Sofa und warten gespannt auf den Rennstart zum nächsten Formel-1-Rennen. In vielen Haushalten wird es sicherlich noch so aussehen - wie bereits vor 20 …

Lewis Hamilton hat noch einige Stunden Simulatorarbeit vor sich

Spielberg: Hamilton kennt Kurve 1 noch nicht

In gut anderthalb Wochen startet in der Steiermark das Rennwochenende zum Großen Preis von Österreich. Zuletzt war die Formel 1 im Jahr 2003 zu Gast auf jener Strecke, die heute Red-Bull-Ring …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo