Buemi und das Glück im Unglück

, 06.03.2013

Sebastien Buemi hat im Gegensatz zu seinem Ex-Teamkollegen Jaime Alguersuari noch einen Job in der Formel 1: Wichtige Arbeit für Red Bull im Simulator

In der Formel 1 siegt derzeit oft Geld über Talent. Daher stehen zur Saison 2013 einige Piloten auf der Straße, die im Feld der Königsklasse sicherlich gut hätten mithalten können. Die Liste der Kandidaten ist lang. Heikki Kovalainen zählt ebenso dazu wie Jaime Alguersuari oder Witali Petrow. Während Timo Glock nach seiner Vertragsauflösung bei Marussia schnell in der DTM unterkommen konnte, sind andere komplett ohne Aussicht auf ein lukratives Arbeitsverhältnis.

"Viele Piloten stecken heutzutage in einer unglücklichen Situation. Ich habe das große Glück, dass ich von Red Bull unterstützt werde", sagt Sebastien Buemi, der zwar kein Renncockpit in der Formel 1 mehr hat, aber immerhin weiterhin als dritter Pilot von Red Bull und Toro Rosso geführt wird. Der Schweizer kommt unter anderem bei Showruns der "Bullen" - wie kürzlich in Russland - zum Einsatz, aber auch im Simulator in Milton Keynes.

"Ich arbeite eng mit dem Team zusammen, sitze im Jahresverlauf immer wieder im Simulator. Besonders oft direkt vor den Rennwochenenden", schildert Buemi im Gespräch mit 'Richland F1'. Nebenbei ist der frühere Toro-Rosso-Pilot bei Toyota unter Vertrag. Er wird die komplette Saison in der WEC fahren. Das Problem: Die Langstrecken-WM überschneidet sich terminlich mit den Grands Prix in China und Singapur. Was, wenn ein Red-Bull-Pilot ausgerechnet dort ausfällt? "Eine solche Situation wird man schon in den Griff bekommen, wenn so etwas wirklich einmal auftreten sollte", gibt sich Buemi entspannt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Wohin geht die Reise 2013? Maldonado glaubt an mehrere Triumphe

Maldonado will Volk aufrichten und rechnet 2013 mit Siegen

Ein Blick auf Pastor Maldonados Twitter-Account beweist, wie nahe dem Venezolaner der Tod seines Präsidenten Hugo Chavez geht: Vier Postings hat der Williams-Pilot heute abgegeben - alle vier behandeln …

Die Formel 1 läuft rasend schnell ab: Sebastian Vettel passt sich ständig an

Vettel und das Spiel mit den Bedingungen

Die Piloten der Formel 1 sind abseits der Cockpits womöglich Gewohnheitsmenschen, beim Rennfahren jedoch ist ständige Anpassung an neue Bedingungen gefragt. In jeder einzelnen Runde eines Grand …

Helmut Marko ist der Meinung, dass Red Bull stärker als 2012 in die Saison geht

Marko dementiert Mapping-Nachteil: "Aufgebauscht"

Das erste Grand-Prix-Wochenende der Saison hat noch nicht einmal begonnen, doch hinter den Kulissen wird bereits eifrig politisiert. Das große Thema: Wie hart trifft das Verbot der neuen …

Damon Hills Sohn Josh arbeitet sich stetig die Karriereleiter empor

Ecclestone wünscht sich Hill-Sohn in der Formel 1

Graham Hill ist der einzige Fahrer, der das Motorsport-Triple gewonnen hat: die 24 Stunden von Le Mans, das Indy 500 und die Formel-1-WM - in den Jahren 1962 und 1968. Sein Sohn Damon Hill trat 1996 in seine …

Red Bull in Nöten? Messwerkzeuge am Heck des Titelverteidigers

Red Bulls Balanceprobleme: Mapping-Verbot als Ursache?

Das Verbot der extremen Motormappings, die Renault dieses Jahr einsetzen wollte, wurde von allen Beteiligten in der letzten Testwoche gekonnt heruntergespielt. Lotus-Technikchef James Allison meinte, dass …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo