Button: Das ist noch nicht das Ende

, 22.03.2014

McLaren-Fahrer Jenson Button glaubt nicht an ein nahes Ende seiner Karriere - Nach 248 Grand Prix in der Königsklasse ist er noch nicht müde

Very British. Ein Gentleman mit englischem Humor. So kennt man Jenson Button aus dem Fahrerlager. Auch in seiner 15. Formel-1-Saison scheint er noch nicht amtsmüde. Er trainiert hart, wie man seinem Twitter- und Instagram-Profil entnehmen kann. Bei McLaren sei er nach wie vor sehr glücklich.

"Ich hatte eine großartige Karriere, aber für mich ist sie definitiv noch nicht nahe dem Ende," meint der 34-jährige Brite gegenüber dem 'Telegraph'. Er ist damit nach Kimi Räikkönen immerhin der zweitälteste Pilot in der Königsklasse. Am Bahrain-Rennwochenende wird Button seinen 250. Grand Prix fahren. "Leute haben gesagt: 'Ah, er ist 34, am Ende des Vertrages - was wirst du nun am Ende des Jahres tun?' Es wird genau dasselbe sein wie in jedem anderen Jahr."

Für Button ist es die Leistung und nicht das Alter, welche über einen Vertrag entscheidet: "Es ist egal, ob du einen Vertrag hast, wenn das Team nicht glaubt, dass du einen guten Job machst - dann werden sie dich loswerden wollen und wenn du einen guten Job machst, dann wollen sie dich für zehn weitere Jahre."

Mit dem Traditionsrennstall McLaren, bei dem Button seit der Saison 2010 unter Vertrag ist, harmoniert er gut: "Ich bin hier bei McLaren und das ist der Ort, wo ich glücklich bin. Ich werde nicht besorgt sein." Trotzdem sollte der Brite ein Auge auf seinen 21-jährigen Teamkollegen Kevin Magnussen werfen. Der Däne hat ihn sowohl im Qualifying, als auch im Rennen von Australien geschlagen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

In Melbourne musste Mercedes Konkurrent Red Bull noch nicht ernsthaft fürchten

Berger: Mercedes-Dominanz wird schon bald enden

Die Spitze der Formel 1 strahlt derzeit silbern. Auch wenn Mercedes-Pilot Lewis Hamilton in Melbourne bereits kurz nach dem Start wegen eines technischen Defekts aufgeben musste, wurde Teamkollege Nico …

Niki Lauda verteidigt die

Lauda: Neue Formel 1 "erfrischend, belebend, sympathisch"

Niki Lauda spricht sich gegen die allgemeine negative Meinung über den neuen Sound der V6-Turbo-Motoren in der Formel 1 aus, und bekräftigt mit Nachdruck, dass sich die Königsklasse mit den …

Nico Rosberg hat sich mittlerweile in der Spitze der Formel 1 etabliert

Rosberg: Familie statt Luxus

Nico Rosberg führt derzeit die Gesamtwertung der Formel 1 an. Mit einer Überlegenheit, die stark an seinen Landsmann Sebastian Vettel im Vorjahr erinnerte, sicherte sich der 28-Jährige in …

Sebastian Vettel möchte in Malaysia endlich die ersten Punkte des Jahres einfahren

Sepang: Kommt Red Bull schneller weiter?

Red Bull steht trotz eines zweiten Platzes von Neuzugang Daniel Ricciardo bei der Zieldurchfahrt in Melbourne bislang ohne WM-Punkte da. Das überraschend gute Ergebnis wurde dem Australier am Abend nach …

Whiting und Horner: Der Red-Bull-Protest könnte für einen Präzedenzfall sorgen

Die Spritaffäre und mögliche Folgen: Verliert FIA …

Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko gibt sich vor der Berufungsverhandlung in der Spritaffäre von Melbourne siegessicher. "Diese Geräte sind nicht genau genug, das werden wir beweisen", …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo