Die Stars von morgen: Lernen kann Spaß machen

, 06.08.2008

Heiß her ging's auf der Outdoor-Kartbahn des Kartclub Kerpen beim Bambini Kart Tag. Und das lag nicht allein am Wetter.

Kartclub Kerpen. Hier haben schon die ganz Großen der Rennsport-Szene ihre ersten schnellen Runden als Kartknirpse gedreht. Michael Schumacher genauso wie Heinz-Harad Frentzen und "Quick" Nick Heidfeld. Genau der richtige Ort, um den Kart Bambinis von heute zu zeigen, wie man möglichst flott vom Start ins Ziel kommt.

Montag, 28. Juli. 27 wissbegierige Bambini Kartfahrer, alle zwischen sieben und zwölf Jahre jung, warten gespannt auf die Tipps der Speed Academy Rennprofis. Und die sind zahlreich vertreten - mit Jury-Mitglied Christian Menzel, den Förderkandidaten Maro Engel, Jens Klingmann, Marco Wittmann und René Rast plus Ex-Speed Academiker Christian Vietoris und Porsche Pilot Michael Seifert. Alle haben sichtbar ihren Spaß daran, einmal aus der Pilotenperspektive in die Instruktorrolle zu schlüpfen. Und selbst Formel 1 Pilot Timo Glock lässt es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen, was natürlich Autogrammwünsche nach sich zieht.

Los geht's motorsport-typisch mit einem Fahrer-Briefing im Clubhaus und einer Streckenbegehung. Gleich danach heißt es zum ersten Mal ab in die freie Kart-Wildbahn. Während die Bambini Piloten die Strecke umkurven, stehen die Instruktoren an den kritischsten Streckenpunkten Spalier und geben - sofern nötig - fachliche Soforthilfe. Intensive Manöverkritik ist in den Pausen angesagt. Wie bremst man richtig? Wie erarbeitet man sich die Ideallinie? Kurz: Wie verbessert man merkbar seine Rundenzeiten? Keine Frage bleibt unbeantwortet, so dass sich die Großen und die Kleinen die Mittagspause redlich verdient haben.

Nachmittags ist dann sofort wieder Vollgas auf der Rennstrecke angesagt. Diesmal allerdings in umgekehrter Fahrtrichtung. Eine zusätzliche Herausforderung, bei der die Bambinis zeigen können, ob sie das Gelernte auch auf neue Rennsituationen anwenden können. Zusätzlich geizen die Instruktoren nicht mit - natürlich legalen - Tipps zum "Schrauben" am Kart. Vergasereinstellung, Chassis-Set Up, Luftdruck - diese und viele andere Themen werden diskutiert. Besonders interessant auch für die Eltern der angehenden Rennsport-Profis, die den ganzen Tag als "Mechaniker" ihr Bestes gegeben haben.

Dass die Speed Academy Instruktoren offensichtlich einen guten Job gemacht haben, zeigt sich zum guten Schluss. Bei der Abschlussbesprechung brandet spontan Applaus auf. So kann auch Speed Academy Jury-Mitglied Christian Menzel ein positives Fazit ziehen: "Für den deutschen Motorsport ist es super wichtig, dass im Nachwuchsbereich mehr getan wird als bisher. Mit dem Bambini Kart Tag möchte die Speed Academy einen kleinen Beitrag hierzu leisten." Und Spaß gemacht hat es allen Beteiligten natürlich auch.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Kimi Räikkönen muss zulegen.

Räikkönen fordert Lösungen: Nur das Ergebnis war positiv

Während Lewis Hamilton am liebsten schon am kommenden Wochenende wieder ins Auto steigen würde, freut sich sein Titelrivale Kimi Räikkönen über die kurze Sommerpause. "Sie kommt genau zur richtigen Zeit", …

Und er kann doch lachen...

Hill tippt auf Räikkönen: Vergesst den Iceman nicht

Es erinnerte ein bisschen an die Situation vor dem Brasilien GP 2007. Kimi Räikkönen war der krasse Außenseiter, keiner hatte ihn ernsthaft auf der Rechnung, alle sprachen nur von den Konkurrenten, doch am …

Dennis und Alonso werden nicht mehr die besten Freunde.

Dennis vs. Alonso: Kovalainen keine Marionette

Fernando Alonso und McLaren. Diese unendliche Geschichte wird die Formel 1-Welt noch lange begleiten. Exakt ein Jahr nach dem endgültigen Bruch zwischen Alonso und Teamchef Ron Dennis beim Ungarn GP 2007 …

Heikki Kovalainen fuhr 10 Punkte ein.

McLaren mit neuen Teilen: Entwicklung für die WM

Vor einem Jahr verlor McLaren in Ungarn die Konstrukteursweltmeisterschaft. Nach dem Qualifying-Zwischenfall mit Fernando Alonso und Lewis Hamilton wurden dem Team die Konstrukteurspunkte aberkannt, so dass …

Hamilton braucht keine Sommerpause.

Der rastlose Hamilton: Keine Pause

Seit Montag ist die Formel 1 im Urlaubsmodus, zumindest ein Teil davon. Denn während in den Fabriken weiter hart an neuen Teilen und Verbesserungen gearbeitet wird, muss auch Lewis Hamilton auf einen …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo