Ecclestone liebäugelt mit Telemetrieverbot

, 18.09.2014

Der Formel-1-Boss betont, Triebfeder beim Verbot von Fahrhilfen per Funk gewesen zu sein und wünscht sich eine weiter verschärfte Durchsetzung des Artikels 20.1

Bei der Kommunikation von Fahranweisungen machte die FIA im Vorfeld des am Wochenende anstehenden Singapur-Grand-Prix kurzen Prozess. Jetzt könnte es auch der Echtzeit-Telemetrie, über die die Teams seit geraumer Zeit verfügen und mit der sie umfassende Informationen über die Autos generieren, an den Kragen gehen. Bernie Ecclestone persönlich macht sich am Donnerstag für ein Verbot stark und deutet an, die Sache ähnlich unkompliziert über den Artikel 20.1 zu lösen.

Was dieser Passus des Sportlichen Reglements, der im Rahmen der Causa Fahrschule per Funk konsequenter umgesetzt wird, besagt, weiß der 83-Jährige ganz genau: "Die Regel, dass die Fahrer das Auto alleine und ohne fremde Hilfe pilotieren müssen, ist in Kraft. Ihnen wurde aber geholfen - und ihnen wird auch noch weiter geholfen", kritisiert Ecclestone und macht auf Nachfrage klar, dass ein Telemetrieverbot auf der Agenda steht: "Ja." Wann und wie etwas geschehen soll, lässt er offen.

Möglich ist, dass das Thema bei einem Treffen der Teams mit der FIA in Singapur am Donnerstag angesprochen wird. Schließlich ist Ecclestone darauf erpicht, die Anforderungen an die Piloten hoch zu halten: "Es ist nicht einfach, aber einfacher als es einmal war", erklärt der Brite über das Fahren eines Formel-1-Autos. Ecclestone war nach eigener Aussage schon bei der Verschärfung in Sachen Funk die Triebfeder: "Ich war derjenige, der das angezettelt hat. Keiner der Fahrer will das doch."

Jubelstürme im Paddock gab es nicht, erste Reaktionen fielen zurückhaltend und neutral aus. Der Formel-1-Boss glaubt jedoch, dass die Aktiven die neue Auslegung des Artikels 20.1 begrüßen: "Alle sind glücklich, dass sich die Sache erledigt hat. Sie fahren die Autos, sie sollten also auch wissen, was richtig und was falsch ist. Sie brauchen niemanden an der Boxenmauer, der ihnen sagt, was sie tun sollen", so Ecclestone, der seiner Forderung Nachdruck verleiht: "Sogar wenn wir diesem Kahn versenken, gibt es immer noch viele Hilfen, die es geben nicht sollte."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Ricciardo erhielt stets den fairen Handshake oder eine SMS von Vettel

Ricciardo & Vettel: Ungetrübte Harmonie bei Red Bull

Viele Experten glaubten, es sei ein zeitlich begrenztes Phänomen, dass Daniel Ricciardo als Red-Bull-Neuling einem viermaligen Weltmeister auf der Strecke so richtig einheizt. Sie hatten sich …

Wer hat am Ende die stärkeren Nerven - Nico Rosberg oder Lewis Hamilton?

Surer: "Rosberg hat stärkere Nerven als Hamilton"

In wenigen Tagen startet die nächste Runde im "Krieg der Sterne". Mercedes gilt vor dem Großen Preis von Singapur einmal mehr als großer Favorit, doch wer von beiden Fahrern wird am …

Nico Hülkenberg ist vom Zeitpunkt der Veränderungen wenig überzeugt

Hülkenberg: Funkverbot könnte im Notfall Unterschied machen

In Singapur kommen erstmals die neuen Regelungen zum Funkverkehr zwischen Fahrer und Team zum Tragen. Ab sofort dürfen die Piloten keine Fahrhinweise mehr erhalten und sind in diversen Situationen …

Daniel Ricciardo hat die Hoffnung auf den WM-Titel noch nicht aufgegeben

Ricciardo: "Singapur und Suzuka unsere besten Strecken"

Der Papierform nach waren die Grands Prix in Spa-Francorchamps und Monza für Red Bull die schwierigsten Rennen der Saison. Interessant ist aber, dass Daniel Ricciardo auf diesen zwei Kursen insgesamt 35 …

Der neue Ferrari-Boss Sergio Marchionne setzt auf das aktuelle Fahrerduo

Marchionne: "Alonso und Räikkönen bleiben bei Ferrari"

Vor der Saison sorgte Ferrari mit seiner Superstar-Fahrerpaarung für Aufregung: Wie lange geht es gut, mit zwei Alphatieren der Spitzenklasse anzutreten, fragten sich viele Experten. Doch es kam anders: …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo