Ecclestone will Melbourne "weitere 50 Jahre"

, 26.02.2013

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone will den Vertrag mit den Promotern in Melbourne vorzeitig verlängern: "Am liebsten für immer" - Angebote von anderer Seite?

Melbourne ist einer der Lieblingsschauplätze der Formel 1. Die Rennen im Albert Park gehören mittlerweile fest zum Programm der Königsklasse. Selbst jährliche Verluste in Millionenhöhe können den Spaß kaum schmälern. Der Vertrag zwischen Formel-1-Boss Bernie Ecclestone und dem Melbourne-Promoter Ron Walker läuft noch bis 2015. Der Brite möchte jedoch vor dem Saisonauftakt 2013 nach Australien reisen und den Kontrakt vorzeitig verlängern.

"Wir hoffen, dass wir für immer in Melbourne bleiben dürfen", wird Ecclestone von der 'Herald Sun' zitiert. Er frage sich stets, warum es vor Ort anhaltende Kritik an dem Rennen gebe. "Wir sind mit Melbourne höchst glücklich und würden am liebsten einen 50-Jahres-Vertrag abschließen. Alle lieben Australien, alle lieben die Menschen in Australien. Außerdem ist Melbourne einfach ein toller Ort", sagt der britische Formel-1-Vermarkter.

Im australischen Bundesstaat Victoria ist man vor allem mit den roten Zahlen, die der Grand Prix schreibt, nicht glücklich. Behördenvertreter möchten Ecclestone daher im Preis drücken. "Ich verhandele aber nur mit Ron Walker", blafft der 81-Jährige zurück. Der Formel-1-Boss setzt in den Verhandlungen auf eine bewährte Taktik, er kokettiert mit angeblichen Angeboten aus anderen Staaten Australiens. "Wir haben Vorschläge von anderer Stelle bekommen, aber wir sind in Melbourne glücklich", so Ecclestone.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Paddy Lowe wird McLaren am Jahresende in Richtung Mercedes verlassen

Hill: Lowe-Wechsel schwächt McLaren

An den Gerüchten um einen Wechsel des bisherigen McLaren-Technikchefs Paddy Lowe zu Mercedes war viel Wahrheit. Das britische Team bestätigte am Montag die Ablösung des Ingenieurs. Lowe wird …

Kimi Räikkönen gratuliert dem Sieger Kirill Ladygin

Räikkönen und Pic wagen sich aufs Eis

Eine Rutschpartie der besonderen Art wagten am vergangenen Sonntag Lotus-Pilot Kimi Räikkönen und Caterham-Fahrer Charles Pic. Auf Einladung von Renault nahem die beiden Formel-1-Piloten am "Race …

Ablösung nur ein Gerücht: Brawn wird weiterhin Teamchef von Mercedes sein

Lauda stellt klar: Brawn bleibt Teamchef

Bei Mercedes will man die Silberpfeile zu goldenen Zeiten führen. Nach drei mäßigen Jahren in der Formel 1 sollen endlich große Erfolge her. Dies soll mit neuen Strukturen und neuem …

Grand Prix von Mexiko: 1991 Doppelsieg von Riccardo Patrese und Nigel Mansell

Ecclestone hat Mexiko im Visier

Die Formel 1 soll im kommenden Jahr wieder in Mexiko gastieren. Seit 1992 wartet das mittelamerikanische Land auf einen weiteren Grand Prix. 2006 gab es Pläne für ein Rennen in der Küstenstadt …

Abschied auf Raten: Paddy Lowe und McLaren gehen getrennte Wege

Lowe verlässt McLaren, Goss wird Nachfolger

Lange geisterte der Deal durch die Gazetten, dann war er offiziell vom Tisch. Jetzt haben sich Mercedes und Paddy Lowe offenbar doch auf einen Wechsel geeinigt. Einem Bericht des 'Guardian' zufolge soll …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo