Es war mehr drin für Kubica: Bei mehr Wasser besser

, 18.10.2009

Robert Kubica hatte das Gefühl, dass sein BMW Sauber im Qualifying auf nasser Bahn besser war als mit weniger Wasser auf der Strecke.

Trotz der Wetterkapriolen lief das Qualifying in den ersten beiden Abschnitten nach dem Geschmack von Robert Kubica. "Und auch in Q3 sah es bis zu seinem letzten Versuch sehr gut aus", analysierte Willy Rampf. Doch dann kam Kubicas letzter Anlauf in Richtung Pole. "Auf seiner finalen Runde verlor er nach einem guten ersten Sektor dann jedoch zu viel Zeit und wurde letztlich Achter."

Mario Theissen glaubt, dass Kubica bis Kurve sechs rund vier Zehntel auf seine persönliche Bestzeit gutgemacht hatte, dann aber Zeit verlor. "Heute war ein Platz in den ersten beiden Startreihen absolut realistisch", sagte Rampf, dem Theissen zustimmte: "Es war mehr drin als Platz 8."

Kubica beschrieb das Qualifying so: "Wir fahren mit relativ wenig Abtrieb, was unter diesen Bedingungen delikat ist. Zu meiner Überraschung war unser Auto ziemlich gut, als sehr viel Wasser auf der Strecke war und recht schwierig zu fahren, als es etwas weniger Wasser war." Dann hatte er zu viel Untersteuern. "Das Auto ist für trockene Bedingungen abgestimmt, jetzt müssen wir sehen, wie das Wetter morgen wird."

Die Bedingungen im Qualifying beurteilte er teilweise als extrem schwierig. "Zeitweise stand so viel Wasser auf der Strecke, dass das Auto fast unfahrbar war. Glücklicherweise besserten sich die Bedingungen nach der langen Unterbrechung etwas."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Jenson Button gewinnt die Formel 1 WM 2009.

Brasilien GP : Webber siegt bei Buttons Titelgewinn

Schon vor dem Wochenende in Brasilien diskutierten die Experten darüber, ob Jenson Button ein verdienter Weltmeister wäre. Immerhin hat der Brite alle seine sechs Saisonsiege in den ersten sieben …

Barrichello auf Pole, Vettel auf 16

Qualifying : Barrichello auf Pole, Vettel auf 16

Die Fans mussten lange warten, erst nach 160 Minuten stand der Pole-Setter für den Großen Preis von Brasilien fest. Dafür wurden die Fans mit einem Herzschlagfinale mit Bestzeitverbesserungen im Sekundentakt …

Nico Rosberg erzielte die schnellste Rundenzeit im Regen.

3. Freies Training: Rosberg mit Regenbestzeit

Der Brasilien GP ist immer für Wetterkapriolen gut. Im Jahr 2003 gewann Giancarlo Fisichella einen Abbruch GP im Regen - allerdings nachträglich am grünen Tisch. Kimi Räikkönen musste ihm den Siegerpokal …

Der Regen ist da!

3. Training verschoben: Zu viel Nebel

Rennfahrer, die Wasser aus der Box wischen (Nick Heidfeld), bei Interviews vor Donnerschlägen zusammenzucken (Nico Rosberg) und mit Kameras die Teammitglieder filmen (Sebastien Buemi) sind kein gutes …

Fernando Alonso schnappte sich die Bestzeit.

2. Freies Training : Alonso holt Bestzeit

Ein unerwartetes Bestzeitduo beendete einen ungewöhnlichen Trainingsfreitag in Interlagos. Fernando Alonso fuhr in 1:12.314 Minuten die schnellste Zeit des 2. Freien Trainings und war damit 0,043 Sekunden …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo