Ferrari bestätigt: Massa bleibt auch 2013

, 16.10.2012

Nun ist es also offiziell: Fernando Alonso bekommt keinen neuen Teamkollegen, sondern wird ein weiteres Jahr an der Seite von Felipe Massa bestreiten

Nach großen Überraschungen (Hamilton zu Mercedes, Perez zu McLaren) wurde heute eines der am schlechtesten gehüteten Geheimnisse des Transfermarkts offiziell gelüftet: Felipe Massa hat wie erwartet mit den starken Vorstellungen in Japan und Südkorea sein Ticket für 2013 gelöst und wird eine weitere Saison für die Scuderia aus Maranello bestreiten.

Der Vertrag läuft - auch das ist keine Überraschung - vorerst nur bis Ende 2013. Zwar werden Gerüchte energisch dementiert, wonach Sebastian Vettel ab 2014 Ferrari fahren könnte, doch die Italiener wollen sich angesichts der in dieser Saison schwankenden Leistungen des Beinahe-Weltmeisters von 2008 nicht mehr langfristig binden, um auf dem Transfermarkt flexibel zu sein, sollten sich Alternativen anbieten.

Bevor Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo heute bei einem Treffen mit Massa die Modalitäten erledigte, wurden laut Aussagen der betroffenen Fahrer auch Gespräche mit Mark Webber und dem Management von Lewis Hamilton geführt. Auch Nico Hülkenberg, der inzwischen bei Sauber unterschrieben hat, und Paul di Resta waren bei Ferrari im Gespräch.

Massa kam 2005 von Sauber zu Ferrari, zunächst als Teamkollege von Michael Schumacher, und hat seither elf Grands Prix für den Traditionsrennstall gewonnen.

Der Vertrag von Fernando Alonso läuft bis Ende 2016.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Teamchefs unter sich: Stefano Domenicali im Gespräch mit Christian Horner

Vettel und Ferrari: Schnelle Dementis

So schnell wurde selbst in der Formel 1 noch selten ein Gerücht dementiert: Wenige Stunden, nachdem die angesehene 'BBC' unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen aus dem Ferrari-Team …

Pflegen ein professionelles Verhältnis: Fernando Alonso und Sebastian Vettel

'BBC' beharrt auf Ferrari-Vorvertrag mit Vettel

Die Gerüchte, wonach Sebastian Vettel für 2014 bereits einen Vorvertrag mit Ferrari unterschrieben haben soll, sind nicht neu, werden nun aber von der angesehenen britischen 'BBC' wieder …

Michael Schumachers zweiter Rücktritt war wohl nicht ganz freiwillig

Lauda: Schumacher hat mit Sauber und Ferrari gesprochen

Als "unter der Gürtellinie" bezeichnet Jochen Mass die Art und Weise, wie Mercedes die Trennung von Michael Schumacher vollzogen hat, doch in Stuttgart lässt man solche Vorwürfe nicht gerne …

Keine Anfeindungen nach der Kollision zwischen Alonso und Räikkönen in Suzuka

Alonso-Ausfall: Ferrari gibt Räikkönen keine Schuld

Das Ferrari-Team erlitt im Kampf um die Fahrer-WM gestern in Suzuka einen herben Rückschlag, als Fernando Alonso schon in der ersten Kurve mit Reifenschaden ausschied. Kimi Räikkönen hatte ihm …

Fernando Alonso ist mit dem ersten Trainingstag in Suzuka ganz zufrieden

Ferrari gibt sich vorsichtig optimistisch

Ferrari-Pilot Fernando Alonso musste sich im 2. Freien Training zum Großen Preis von Japan in Suzuka mit 0,6 Sekunden Rückstand und der fünften Position zufrieden geben. Teamkollege Felipe …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo