Ferrari und McLaren wertvollste Formel-1-Teams

, 17.07.2012

Branchenführer Manchester United: Laut 'Forbes' schaffen es nur Ferrari (15.) und McLaren (40.) in die Liste der 50 wertvollsten Sport-Mannschaften der Welt

Mit einem Wert von 1,1 Milliarden beziehungsweise 800 Millionen US-Dollar (umgerechnet 900 beziehungsweise 650 Millionen Euro) sind Ferrari und McLaren laut Angaben von 'Forbes' die zwei wertvollsten Formel-1-Teams. Das geht aus der Liste der 50 wertvollsten Sport-Mannschaften des US-Wirtschaftsmagazins hervor .

Ferrari belegt in der Rangliste Platz 15 und hat im Vergleich zum vergangenen Jahr drei Prozent an Wert zugelegt. "Ferrari hat seinen Sponsoringvertrag über 52 Millionen Dollar pro Jahr mit der spanischen Bank Santander dieses Jahr verlängert. Dies folgt auf Ferraris Hammer-Verlängerung mit Sponsor Marlboro, die über drei Jahre rund 500 Millionen Dollar einbringt", heißt es in der Begründung von 'Forbes'.

McLaren hingegen habe zwei Prozent an Wert eingebüßt, "weil McLarens Hauptsponsor Vodafone sein Engagement im Sportsponsoring überdenkt. McLaren würde unter Druck geraten, wenn es Vodafone auf vergleichbarem Niveau ersetzen müsste. McLaren sieht sich auch mit dem auslaufenden Vertrag von Lewis Hamilton konfrontiert, der zu den am besten vermarktbaren Fahrern des Sports gehört. Hamiltons Vertrag läuft Ende 2012 aus." Das bedeutet Platz 40.

Wertvollste Sport-Mannschaft der Welt ist laut 'Forbes' der britische Fußballklub Manchester United, der auf 2,23 Milliarden US-Dollar (umgerechnet 1,82 Milliarden Euro) geschätzt wird.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Lewis Hamilton hat sich die zweite Pole der Saison geholt

Qualifying: Hamilton auch in Sepang auf Pole: …

Lewis Hamilton hat nach Australien auch in Malaysia die Pole Position geholt. In 1:36.219 Minuten lag der McLaren-Pilot an der Spitze. Allerdings hat er auch wieder seinen Teamkollege in der ersten …

Bernie Ecclestone scheint sich mit den meisten Teams handelseinig zu sein

Neues Concorde von meisten Teams abgesegnet: Unter …

Bernie Ecclestone hat bekanntgegeben, dass er sich mit einem Großteil der Teams der Formel 1 darüber einig ist, wie das Concorde Agreement aussehen wird, das nach 2012 in Kraft tritt. In einem Statement …

Fährt McLaren in Malaysia auch wieder vorneweg?

Malaysia als nächster Test für McLarens Stärke: In …

"Das war gar keine Verarsche. Ich musste mich im Rennen selbst kneifen, um sicherzustellen, dass ich nicht träume", sagte Australien-Sieger Jenson Button am Sonntagabend in Melbourne. Der McLaren-Pilot hatte …

Fernando Alonso will weitere Titel, braucht sie aber nicht unbedingt

Auch ohne weitere Titel wäre Alonso stolz: McLaren …

Zwei Weltmeistertitel hat Fernando Alonso in der Formel 1 bislang geholt, allerdings noch keinen mit Ferrari. Das würde der Spanier natürlich gerne ändern, doch er musste nun betonen, dass er auch ohne …

Lewis Hamilton und McLaren passen gut zusammen, glaubt Stewart

Stewart: Hamilton bei McLaren gut aufgehoben: Woking …

Lewis Hamilton und McLaren hatten lange Zeit eine glückliche Ehe, woran auch die schwache Saison 2009 nichts ändern konnte. Doch nach dem schwierigen Jahr 2011 und den Stimmen, nach denen Jenson Button bei …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo