FIA bestätigt Rennkalender für 2012: Kein Türkei GP mehr

, 01.09.2011

Die FIA hat am Mittwochabend den Rennkalender für die Formel-1-Saison 2012 bestätigt. Neu im Programm ist der US GP in Austin, dafür fehlt die Türkei.

Der FIA-Weltrat stimmte bei einer Faxabstimmung am Mittwoch einstimmig dem neuen Rennkalender für die nächste Formel-1-Saison zu. Die Saison 2012 beginnt wie in diesem Jahr in Australien. Danach soll es über Malaysia und China nach Bahrain gehen - das Rennen fiel 2011 den Unruhen im Land zum Opfer. Ob 2012 dort gefahren werden kann, ist derzeit noch ungewiss.

Neu im Rennkalender ist der Große Preis der USA in Austin, Texas. Das Rennen findet nach abermaliger Terminverschiebung im Vergleich zu den provisorischen Rennkalendern am 18. November statt. Das Saisonfinale steigt am 25. November erneut in Brasilien. Der Große Preis der Türkei in Istanbul ist nicht mehr im Rennkalender vertreten.

Rennkalender 2012

18.03. - Australien GP

25.03. - Malaysia GP

15.04. - China GP

22.04. - Bahrain GP

13.05. - Spanien GP

27.05. - Monaco GP

10.06. - Kanada GP

24.06. - Europa GP

08.07. - Großbritannien GP

22.07. - Deutschland GP

29.07. - Ungarn GP

02.09. - Belgien GP

09.09. - Italien GP

23.09. - Singapur GP

07.10. - Japan GP

14.10. - Korea GP

28.10. - Indien GP

04.11. - Abu Dhabi GP

18.11. - US GP

25.11. - Brasilien GP

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Pastor Maldonado hat Blut geleckt

Maldonado haben Punkte Mut gemacht: Nie an sich gezweifelt

Lange musste Pastor Maldonado auf seine ersten Punkte in der Formel 1 warten, in Belgien war es am vergangenen Wochenende endlich soweit. Das hat dem Venezolaner Auftrieb gegeben und er hat versprochen, nun …

McLaren wird 2011 weiter auf Sieg fahren

McLaren schreibt Saison noch nicht ab: Es sind noch …

Das Ergebnis des Belgien Grand Prix mag die Titelchancen für McLaren in sehr weite Ferne gerückt haben, doch die Saison 2011 will der britische Rennstall deswegen noch nicht aufgeben. Sebastian Vettel liegt …

Pirelli will in Zukunft beim Radsturz noch vorsichtigere Richtlinien ausgeben

Pirelli wird bei Radsturz konservativer werden: Red …

Nach der Kontroverse um Blasenbildung auf den Vorderreifen in Belgien hat Pirelli erklärt, seine Richtlinien bezüglich des Radsturzes in Zukunft noch vorsichtiger zu verfassen. Vor allem bei Red Bull hatte …

Vettel gewinnt erstmals in Spa-Francorchamps

Vettel gewinnt erstmals in Spa-Francorchamps: …

Sebastian Vettel fuhr auf dem Circuit Spa-Francorchamps einen Start-Ziel-Sieg ein - sein erster Triumph auf der klassischen Strecke in den belgischen Ardennen. Mark Webber rundete mit Platz zwei das …

Michael Schumacher hatte am Sonntag etwas zu feiern

Schumacher konnte doch noch feiern: Ein …

Was musste sich Mercedes GP nach dem verkorksten Qualifying zum Belgien Grand Prix nicht alles anhören. Man habe Michael Schumacher das 20-jährige Formel-1-Jubiläum verhauen, weil sich das rechte Hinterrad …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo