Glock: "Keine Gedanken an die Formel 1 verschwenden"

, 04.08.2014

Timo Glock denkt nicht über ein Formel-1-Comeback nach, sondern will noch lange DTM fahren - Kritik an der Finanzsituation der Königsklasse sowie am Reglement

Zwischen 2004 und 2012 nahm Timo Glock an insgesamt 91 Formel-1-Grands-Prix teil und fuhr dreimal aufs Podium. Nachdem am Saisonende 2012 jedoch kein Platz mehr bei Marussia für den Deutschen war, wechselte er in die DTM zu BMW, wo er derzeit rundum zufrieden scheint. Eine Rückkehr in die Königsklasse kann sich der 32-Jährige aktuell hingegen nicht vorstellen.

"Die momentane Situation ist ziemlich klar, dass da eben drei, vier Teams sind, die ihre Fahrer aussuchen und bezahlen können", erklärt Glock die Lage der Formel 1 gegenüber 'dpa'. "Der Rest schaut, wie viel Geld die Fahrer mitbringen können. Das ist nicht Sinn des Sports in meinen Augen. Deswegen sehe ich da momentan keine Zukunft und auch keinen Sinn, einen Gedanken daran zu verschwenden."

Obwohl seit Glocks Abschied von der ganz großen Bühne nicht einmal zwei Jahre vergangen sind, hat sich seither einiges in der Formel 1 verändert. Das neue Reglement ist selbst in den Augen des Lindenfelsers extrem kompliziert und für einen Außenstehenden nur schwer zu verstehen: "Ich brauche genauso Erklärungen, wie jeder andere. Wenn du kein Insider mehr bist und vor Ort mitbekommst, wie die Entwicklung ist, dann ist das ein Ding der Unmöglichkeit, gewisse Dinge zu verstehen, die im Rennen ablaufen."

In der DTM hingegen fühlt sich Glock pudelwohl und kann sich nicht vorstellen, der Serie sowie BMW alsbald wieder den Rücken zu kehren: "Ich habe momentan sehr viel Spaß am Rennen fahren und würde mich freuen, wenn ich das noch ein paar Jahre fortsetzen kann. Ich habe selten bei einem großen Hersteller im Auto gesessen, wo ich so viel Spaß gehabt habe. Ich bin in so viele Dinge mit eingebunden, ich kann mir da eine lange Zukunft vorstellen."

In seiner ersten DTM-Saison hatte Glock beim Finale in Hockenheim direkt seinen ersten Sieg feiern können, zudem holte er ein weiteres Podium und wurde am Ende Gesamtneunter. Aktuell liegt der BMW-MTEK-Pilot durch seinen dritten Platz am vergangenen Wochenende in Spielberg auf Platz zehn der Gesamtwertung - punktgleich mit dem Siebtplatzierten Maxime Martin.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Freie Fahrt bei Mercedes: Das fordern die Fans und Dieter Zetsche

Missachtete Teamorder: Fans und Zetsche verstehen Hamilton

Die missachtete Teamorder im Formel-1-Team von Mercedes war beim Großen Preis von Ungarn eines der großen Themen. Obwohl Lewis Hamilton per Boxenfunk während des Rennens aufgefordert wurde, …

Dieter Zetsche und Michael Schumacher kennen sich seit vielen Jahren

Mercedes schwört Michael Schumacher die Treue

Michael Schumacher befindet sich nach seinem verheerenden Ski-Unfall nach wie vor in der "langen Phase der Rehabilitation". Seit seiner "zweiten" Karriere in der Formel 1 (2010 bis 2012) ist der Kerpener eng …

Kimi Räikkönens Formkurve ging seit seinem Abgang bei Lotus in den Keller

Räikkönen: "Ich vertraue dem Team, aber..."

Kimi Räikkönen ist mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause gegangen - ironischerweise muss man seinen sechsten Platz von Ungarn als solches bewerten, war es doch das beste Saisonergebnis …

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Kommt auch Max Verstappen in die Formel 1?

Verstappen: Stammcockpit schon 2015 bei Toro Rosso?

Kaum ein anderer Nachwuchsfahrer steht derzeit so im Fokus der Öffentlichkeit wie Max Verstappen. Der Sohn von Ex-Formel-1-Pilot Jos Verstappen ist vor dieser Saison vom Kartsport in die …

Bernie Ecclestone könnte mit 100 Millionen Dollar ein Ende seines Prozesses bewirken

Ecclestone: Prozesseinstellung für 100 Millionen Dollar?

Bernie Ecclestone könnte mit einer Rekordsumme die Einstellung seines in München laufenden Gerichtsprozesses erwirken. Informationen der 'Süddeutschen Zeitung' zu Folge ist der Formel-1-Boss …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo