Greenpeace-Protestaktion auch auf dem Podium

, 25.08.2013

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace machte beim Grand Prix von Belgien mit Protestaktionen gegen Event-Hauptsponsor Shell von sich reden

Bereits vor dem Start des heutigen Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps machten Greenpeace-Aktivisten, die sich im Bereich der Haupttribüne abseilten und zum Protest gegen Event-Hauptsponsor Shell ein Banner ausrollten, auf sich aufmerksam. Während und nach dem Rennen kam es zu weiteren Protestaktivitäten der Umweltschutzorganisation.

Am auffälligsten wurde dies während der Siegerehrung, als ein Banner mit der Aufschrift "Schützt die Arktis" (Shell führt dort Ölbohrungen durch) mit einem Verweis zu einer Internetseite aufklappte. Das Banner wurde von Greenpeace-Aktivisten schon mehrere Wochen vorher dort platziert und mittels einer Fernsteuerung aktiviert. Die Aktivisten hatten sich für das Rennwochenende offenbar extra Paddock-Club-Tickets (Preis: umgerechnet über 3.000 Euro) legal gekauft.

Im internationalen TV-Bild war die Aktion nicht zu sehen, allerdings waren Sieger Sebastian Vettel, Fernando Alonso und Lewis Hamilton verblüfft, als die Zuschauer vor Ort die Podiumszeremonie mit Buhrufen quittierten. "Wir sind ein bisschen verwirrt, weil das Publikum buht und wir nicht wissen warum", meinte Vettel in einer ersten Reaktion. Interview-Moderator David Coulthard klärte die Verwirrung nicht auf: "Wir werden für den Moment nicht hervorheben, worum es geht."

Insgesamt hatte Greenpeace in Spa-Francorchamps für die großangelegten Proteste nicht weniger als 35 Aktivisten im Einsatz. Unter anderem gelang es ihnen, eine Shell-Werbefläche ausgangs der legendären Senke Eau Rouge umzustürzen. Ein weiteres Team rollte das Banner im Bereich der Haupttribüne aus und sogar Paragleiter waren im Einsatz. Obwohl die Aktionen im TV praktisch nicht zu sehen waren, fanden sie auf sozialen Netzwerken wie Twitter ein großes Publikum.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Fernando Alonso durfte sich nach toller Aufholjagd über den zweiten Rang freuen

Ferrari: Wieder zur alten Stärke zurückgefunden

Der Große Preis von Belgien endete für Fernando Alonso mit einem mehr als befriedigenden Ergebnis. Der Spanier kam recht schnell nach vorn und überquerte die Ziellinie schlussendlich als …

Die Führungsmannschaft konnte die Dominanz selbst nicht so ganz begreifen...

Red Bull selbst über dominanten Sieg überrascht

Sebastian Vettel durfte sich beim Großen Preis von Belgien über eine dominante Vorstellung und den Sieg freuen, der ihn ein gutes Stückchen näher in Richtung vierter WM-Titel …

Pastor Maldonado rasierte das Heck von Paul di Restas Force India ab

Force India stark: Sutil punktet - di Resta im Pech

Das Force-India-Team durfte sich über eine starke Leistung beim Großen Preis von Belgien freuen. Adrian Sutil zeigte tolle Überholmanöver und landete schlussendlich auf der neunten …

Esteban Gutierrez im Zweikampf mit Giedo van der Garde im Belgien-Rennen

Sauber: In den Ardennen einfach zu langsam

Der Große Preis von Belgien in Spa-Francorchamps brachte dem Sauber-Team keine Punkte ein. Nico Hülkenberg beklagte sich über die schlechte Balance seines Autos, war deshalb nicht schnell …

Sebastian Vettel ließ im Rennen nichts anbrennen und sicherte sich den Sieg

Vettel triumphiert in Spa-Francorchamps

Sebastian Vettel fährt auch nach der Sommerpause voll auf Titelkurs. Der amtierende Weltmeister übernahm wenige Sekunden nach dem Start die Führung und fuhr anschließend ein …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo