Guter Start für Williams und Rosberg: Trotzdem leicht enttäuscht

, 28.03.2009

Nico Rosberg durfte sich freuen: Über drei Trainingsbestzeiten und Platz 5 im Qualifying. Jetzt muss nur noch das Rennergebnis stimmen.

"Es ist ein gutes Zeichen, wenn ich über einen fünften Platz enttäuscht bin", freute sich Nico Rosberg nach dem ersten Qualifying des Jahres, das für ihn bislang wie eine Art Achterbahnfahrt verlief. Erst die großen Hoffnungen auf die neuen Regeln, dann die kleine Enttäuschung bei den ersten Testfahrten und jetzt wieder der Motivationsschub durch die guten Ergebnisse in Melbourne. Allerdings sei schon vor dem Rennen daran erinnert: Auch 2008 begann die Saison mit einem Höhenflug in Australien, der abrupt endete.

"Das Auto ließ sich das gesamte Wochenende über gut fahren", so Rosberg. "Wir sind in einer guten Position für das Rennen, vielleicht in einer besseren, als wir vor dem Wochenende erwartet hätten, denn wir zählten sie den schnellsten Autos." Trotzdem möchte er erst abwarten, mit welcher Spritmenge die Fahrer unterwegs waren. Im Rennen erachtet er die Reifen als entscheidenden Faktor. "Aber wir haben alles beisammen, um ein gutes Rennen zu fahren."

Darauf hofft auch sein Teamkollege Kazuki Nakajima, der mit dem Ausscheiden in Q2 nicht zufrieden war. "Das Auto war gut genug, um ins Q3 zu kommen", weiß er. "Aber ich machte einen kleinen Fehler, der mich einige Plätze gekostet hat." Denn das Feld lag im Qualifying extrem eng zusammen. "Es wird wichtig sein, absolut alles richtig zu machen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Piquet schied mal wieder in Q1 aus.

Alonso ist entäuscht: Es war mehr drin

Lange Gesichter gab es am Samstagabend in der Renault-Box zu sehen. "Wir wollten hier um einen Podestplatz kämpfen, aber das wird morgen wohl nicht der Fall sein", gab sich Fernando Alonso enttäuscht. Er sei …

Jenson Button steht auf der Pole.

Erste Reihe für Brawn GP: Erste Saisonpole für Button

Sie wurden abgeschrieben, belächelt und unterschätzt - doch Brawn GP ist derzeit das Maß der F1-Dinge. Das bestätigten Jenson Button und Rubens Barrichello mit einem knappen Qualifyingduell um die erste Pole …

Rosberg fuhr erneut Bestzeit.

3. Freies Training: Rosberg holt dritte Bestzeit

Der zweite Tag der neuen Formel-1-Saison begann wie der erste: Nico Rosberg setzte die schnellste Zeit des 3. Freien Trainings. Der Williams-Pilot setzte sich mit drei Tausendsteln Vorsprung gegen …

McLaren kämpft mit sich selbst.

Schlechte Zeiten für McLaren: Weit hinterher

Ein kleiner Zweifel bestand bis zuletzt - und bei manchem vielleicht immer noch. Hat McLaren Mercedes bei den Wintertests geblufft? Sind sie gar nicht so langsam, wie sie es selbst zuletzt dargestellt haben? …

Nico Rosberg lag wieder vorne

Auch zweites Training sieht Rosberg vorne: Fragliche …

Am Donnerstagabend hatten die Stewards in Melbourne zu Gunsten von Toyota, Williams und Brawn GP entschieden, was die Legalität der Diffusoren betraf. Im zweiten Training am Freitag waren jene drei Teams …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo