Hamilton will Schwung mitnehmen: Rekordserie ausbauen

, 28.07.2011

McLaren peilt beim letzten Rennen vor der Sommerpause in Ungarn den zehnten Sieg auf dieser Strecke an. Lewis Hamilton und Jenson Button sind zuversichtlich.

Es bleibt keine Zeit zum Feiern oder gar zum Entspannen. Kurz vor der Sommerpause geht es in der Formel 1 Schlag auf Schlag, auch für den Nürburgring-Sieger Lewis Hamilton geht es direkt weiter zum nächsten Rennen in Ungarn. "Wir haben nicht den Luxus, zurückzublicken", betont McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh. Im Gegensatz zu den schwierigen Grand Prix der vergangenen Monate kann Hamilton Budapest nach seinem zweiten Saisonsieg aber kaum noch erwarten.

"Das Team war brillant und ich möchte den Schwung an den Hungaroring mitnehmen", kündigt Hamilton an. "In Deutschland lag zwischen McLaren, Ferrari und Red Bull nicht viel. Es wird interessant, zu sehen, wie sich die Teams am nächsten Wochenende schlagen."

McLaren: Ungarn-Rekordsieger

McLaren hat in Ungarn neun Mal gewonnen, so oft wie kein anderes Team. "An diesem Wochenende wollen wir diese Bilanz ausbauen", sagt Whitmarsh. Hamilton sei am Nürburgring auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit gewesen. "Er war im Qualifying und Rennen perfekt, dann ist er sehr schwierig zu schlagen."

Nur Jenson Button gab sich nach dem Ausfall beim Deutschland GP enttäuscht. In Ungarn möchte er am Ort seines ersten GP-Triumphs bei seinem 200. Formel-1-Rennen das Feuer neu entfachen. "Ich kann kaum glauben, dass ich schon zweihundert F1-Starts habe, ich fühle mich keinen Tag älter als bei meinem Debüt 2000." Buttons Hoffnungen für Ungarn beruhen auf der guten Performance von McLaren in Monaco, einer Strecke, die dem Hungaroring beim Downforce-Level nicht unähnlich ist.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Lewis Hamilton erwartet Sebastian Vettel bald wieder an der Spitze

Hamilton erwartet Vettel bald wieder vorne: Er kommt wieder

Für Red-Bull-Teamchef Christian Horner war das Ergebnis beim Deutschland Grand Prix ein Weckruf, für Sebastian Vettel und Mark Webber stand danach fest, der österreichische Rennstall muss zulegen, ein …

Noch schaltet Red Bull nicht in den Panikmodus

Horner ortet keinen Grund zur Panik: Vettel könnte …

Mark Webber und Sebastian Vettel waren nach dem Rennen auf dem Nürburgring deutlich. Beide sagten, das Team müsse zulegen und man sei nicht schnell genug gewesen. Beim Deutschland Grand Prix waren Ferrari …

Lewis Hamilton setzte sich durch

Deutschland Grand Prix geht an Hamilton: Spannender …

Für einen Fahrer ist ein Alleingang zum Sieg am angenehmsten, für die Fans ist ein rassiger Dreikampf um den Sieg allerdings viel schöner. Und den bekamen sie am Sonntag auf dem Nürburgring geboten, als sich …

Timo Glock startet weiterhin für Virgin Racing

Glock bleibt langfristig bei Virgin: Vertrag verlängert

Kurz vor dem Start seines Heimrennens auf dem Nürburgring gab Timo Glock eine langfristige Vertragsverlängerung mit seinem Virgin Racing Team bekannt. Die genaue Vertragsdauer blieb geheim. "Es war eine …

Mark Webber fuhr wieder stark

Webber erobert Pole Position in Deutschland: Vettel …

Es war eine knappe Entscheidung, die den Polesetter für den Deutschland Grand Prix hervorbrachte. Im letzten und entscheidenden Qualifying-Abschnitt ging auf dem Nürburgring ausnahmsweise jeder am Ende der …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo