Illegale Höhenverstellung? Ferrari kontert Red Bull

, 03.08.2012

Die Diskussion um eine verstellbare Fahrzeughöhe gerät zum Scharmützel zwischen den beiden Topteams - Scuderia weist alle Vorwürfe entschieden zurück

Seit Jahren sind Red Bull und Chefdesigner Adrian Newey dafür bekannt, die Grauzonen und Grenzbereiche des Technischen Reglements auszunutzen wie kein anderes Team in der Formel 1. Wirklich nur Red Bull? Wie Motorsportberater Helmut Marko kürzlich andeutete, wage auch die Konkurrenz den Ritt auf der Rasierklinge. Jüngstes Beispiel am Rande des Ungarn-Grand-Prix: Die durch die FIA nicht bestätigten Spekulationen um eine Höhenverstellbarkeit des RB8 ohne den Einsatz von Werkzeug, was eine Anpassung unter Parc-Fermé-Bedingungen und ohne Wissen der Rennleitung möglich macht.

Gegenüber 'auto motor und sport' wird der Marko, der die Existenz eines solchen Systems bestreitet, konkret: "Ich weiß nicht, warum sich die anderen so aufregen. Unseres Wissens hat Ferrari so was Ähnliches ein Jahr lang eingesetzt", so der Österreicher. 'RTL' sagt er: "Das war nicht nur bei uns so, sondern es gibt auch ein anderes Team, bei dem das ähnlich war." Vorwürfe in Richtung der Scuderia, die sich gegen die Behauptungen aus dem Red-Bull-Lager nun wehrt.

Ein Ferrari-Sprecher bekräftigt gegenüber 'Autosport': "Das ist absolut unwahr." In Maranello sind die Aussagen aus der Fachpresse offenbar nicht angekommen: "Haben sie uns wirklich beschuldigt, zu betrügen? Sind Sie sicher? Wie auch immer: Wir haben vollstes Vertrauen darin, dass die FIA sicherstellt, dass alle Regeln in vollem Umfang eingehalten werden", erklärt der Sprecher - ein italienischer Seitenhieb nach den zahlreichen Untersuchungen, in die Red Bull verwickelt war.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Man kennt sich: Kimi Räikkönen im Gespräch mit Ferrari-Mitarbeitern

Ferrari: Kaum jemand glaubt an Räikkönen-Rückkehr

In Budapest tauchte am Sonntagmorgen das Gerücht auf, dass Kimi Räikkönen zu Ferrari zurückkehren könnte. Das mutet zunächst merkwürdig an, schließlich hatten die …

Felipe Massa blieb zuletzt in Hockenheim punktelos

Ferrari: Massa will Alonso im Titelkampf helfen

Für Ferrari fahren dieses Jahr zwei Piloten, für die die Saison unterschiedlicher kaum hätte verlaufen können: Fernando Alonso arbeitete sich seit dem ersten Grand Prix kontinuierlich gen …

Mann in Rot: Entscheidet sich die Zukunft von Ferrari-Pilot Massa noch vor Ungarn?

Massa am Scheideweg: Noch gut genug für Ferrari?

Schnell war Felipe Massa schon immer. Doch in den vergangenen Jahren hat sein Ruf sehr gelitten. Vor allem, seit Fernando Alonso sein Teamkollege bei Ferrari ist. Der zweimalige Weltmeister stellte Massa …

Ferrari hat auch beim Grand Prix in Deutschland neue Teile im Gepäck

Ferrari voller Zuversicht: Hockenheim als nächster Schritt

Die technische Entwicklung bei Ferrari war in den vergangenen Monaten beeindruckend. Aus einem eher lahmen F2012 zu Saisonbeginn machte das Team aus Maranello binnen weniger Wochen ein Siegerfahrzeug. Der …

Stefano Domenicali rollt Sebastian Vettel angeblich den roten Teppich aus

Vettel und Ferrari: "Nein, nein und nochmals nein"

Wo Rauch ist, da ist für gewöhnlich auch Feuer - und aus der Gerüchteküche raucht es seit einigen Wochen ganz gewaltig, wenn die Gerüchteköche die Zutaten Sebastian Vettel und …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo