Indien: Streckenbau schreitet voran: Alles im Plan

, 07.01.2011

Die Arbeiten an der neuen Strecke in Indien schreiten voran. Nur die Verkehrsanbindung bereitet noch Sorgen.

Am 30. Oktober steigt auf dem Jaypee Group Circuit der erste Große Preis von Indien. Bis dahin gibt es für die Veranstalter noch viel zu tun. Nachdem die Bauarbeiten zuletzt von starken Regenfällen eingebremst wurden, sind jetzt wieder über 4.000 Arbeiter in zwei Schichten am Werk, um die 5,14 Kilometer lange Strecke rechtzeitig fertig zu stellen.

Die ersten Tribünen wurden bereits errichtet und auch die Basis der Rennstrecke liegt. "Es ist eine der besten Strecken mit mehreren Überholmöglichkeiten", sagt Bauleiter Boris Lazaric. "Es wird eine gute Herausforderung für die Fahrer." Der Bau verlaufe bislang nach Plan.

Mehr Arbeit wartet bei der Infrastruktur. Die Strecke liegt fast 40 Kilometer außerhalb von Neu Delhi, weshalb die meisten Zuschauer erst noch eine lange Fahrt erwartet - allerdings nicht mit dem Auto. Denn an der Streckenanlage sollen weniger als 5.000 Parkplätze zur Verfügung stehen, die zu allem Überfluss bereits von den VIP-Gästen belegt sind. Alle anderen müssen auf den Shuttle-Service setzen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Narain Karthikeyan ist zurück in der Formel 1

HRT verpflichtet Karthikeyan: Rückkehr zum Heim-GP

"Ich bin 2011 zurück in der F1", jubelt Narain Karthikeyan. Der Inder erklärte, dass er einen Vertrag mit dem Hispania Racing Team unterzeichnet hat. Somit wird der erste indische F1-Fahrer der Geschichte …

Der Wüstenstaat will den F1-Saisonauftakt unbedingt auch in Zukunft organisieren

Zwei optimistische Gastgeber: Auftaktrennen soll bleiben

Organisator des Rom-GP, Maurizio Flammini, beharrt trotz Spekulationen darauf, dass in der antiken Stadt alles nach Zeitplan läuft. "Alle Vorbereitungen, die es für den Grand Prix braucht, verlaufen genau …

Alle hoffen, dass der Sound der F1-Boliden auch 2013 nicht verloren geht

Ecclestone macht sich Sorgen um den Sound: …

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo sagte vor kurzem, dass 1,6-Liter-Vierzylinder für die "Königsklasse des Rennsports ein wenig jämmerlich klingen". Auch der dreifache Weltmeister Niki Lauda stimmte dem …

Vitaly Petrov muss 2011 mehr zeigen

Petrov erhält Hilfe aus der Heimat: Gegen die Spitze …

Die Rookiesaison von Vitaly Petrov verlief durchwachsen. Der erste russische Grand-Prix-Starter zeigte einige gute Leistungen, fabrizierte aber auch regelmäßig gelb-schwarzen Karbonschrott. Bis zuletzt …

Adrian Sutil kann anscheinend beruhigt ins neue Jahr starten

Sutil kann bald unterschreiben: Di Resta wohl …

Die nach wie vor unklare Fahrer-Situation bei Force India steht kurz vor ihrer Auflösung. So will zwar noch keine Seite irgendwelche Vollzugsmeldungen bestätigen, aber es gibt klare Indizien dafür, wo die …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo