Petrov erhält Hilfe aus der Heimat: Gegen die Spitze bestehen

, 06.01.2011

Mit der richtigen Unterstützung aus seinem Heimatland möchte Vitaly Petrov mit Lotus Renault nach der Spitze greifen.

Die Rookiesaison von Vitaly Petrov verlief durchwachsen. Der erste russische Grand-Prix-Starter zeigte einige gute Leistungen, fabrizierte aber auch regelmäßig gelb-schwarzen Karbonschrott. Bis zuletzt musste er um eine Vertragsverlängerung zittern. Somit steht fest: Petrov muss sich 2011 beweisen, sonst hilft ihm auch sein Zweijahresvertrag nichts mehr.

"Ich werde alles tun, was in meiner Macht steht, um gegen die Führenden Ferrari und McLaren zu kämpfen", kündigte der Russe nach einem Treffen mit Premierminister Vladimir Putin an. "Immer mehr Motorsportfans kennen Vitaly Petrov. Er hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben und benötigt Hilfe", so Putin. "Hauptsächlicher finanzieller Art."

Darüber habe man bei dem Treffen gesprochen. Das erste Ergebnis ist, dass die staatliche Technologiefirma Rostekhnologii den Lotus Renault-Piloten unterstützt. Das neue Auto von Petrov und Robert Kubica soll in der Woche vor dem Testbeginn Ende Januar vorgestellt werden. Die neue schwarz-goldene Lackierung wird bereits nächste Woche bei einer Auto-Messe in Birmingham erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Alle hoffen, dass der Sound der F1-Boliden auch 2013 nicht verloren geht

Ecclestone macht sich Sorgen um den Sound: …

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo sagte vor kurzem, dass 1,6-Liter-Vierzylinder für die "Königsklasse des Rennsports ein wenig jämmerlich klingen". Auch der dreifache Weltmeister Niki Lauda stimmte dem …

Adrian Sutil kann anscheinend beruhigt ins neue Jahr starten

Sutil kann bald unterschreiben: Di Resta wohl …

Die nach wie vor unklare Fahrer-Situation bei Force India steht kurz vor ihrer Auflösung. So will zwar noch keine Seite irgendwelche Vollzugsmeldungen bestätigen, aber es gibt klare Indizien dafür, wo die …

Ferraris neuer Renner hat ein paar wichtige Tests bestanden

Neuer Ferrari besteht Monocoque-Crashtests: …

Der neue Formel-1-Ferrari für die Saison 2011 eine Reihe wichtiger Crashtests bestanden, bestätigte ein Ferrari-Sprecher gegenüber Motorsport-Magazin.com . Die verpflichtenden Monocoque-Tests wurden unter …

Christian Horner hält dank Dietrich Mateschitz alles für möglich

Red Bull lässt für Motor-Zukunft alles offen: RB7 …

Was den Motor betrifft, der in weiterer Zukunft die Autos von Red Bull Racing antreiben wird, so hält sich das Team noch alle Optionen offen. Zwar hat man erst vor kurzem die weiterlaufende Zusammenarbeit …

Jackie Stewart erwartet auch 2011 eine tolle Saison

F1-Feld für Stewart das beste aller Zeiten: Von …

Ein Teil des Selbstverständnisses für einen Rennfahrer ist es meist, dass er sich für den Besten hält, immerhin muss er davon ausgehen, mit gleichem Material jeden seiner Konkurrenten besiegen zu können - …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo