IRL lädt F1-Fahrer ein: Preiswerte Lizenzen

, 17.02.2009

Wer die hohen Superlizenzgebühren der FIA nicht zahlen will, hat nun eine Alternative: Die IRL bietet zahlungsunwilligen Fahrern ein neues Zuhause.

Für Sebastian Vettel und zwei bisher unbekannte Fahrer kommt dieses großzügige Angebot der IRL leider zu spät. In einem augenzwinkernden offenen Brief auf indycar.com preist die amerikanische Rennserie ihre vergleichsweise billigen Lizenzgebühren an.

Für nur 1.000 Dollar Lizenzkosten bekämen die F1-Stars und bis zu drei ihrer Gäste das Rundum-Sorglos-Paket - Zutritt zum Veranstaltungsort, Unfallversicherung und weitere nicht näher spezifisierte Annehmlichkeiten. Außerdem gäbe es keine Gebühr für Meisterschaftspunkte, sogar auf Landegebühren für die Privatjets der Piloten will die IRL verzichten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Webber erwartet größere Abstände.

Webber erwartet größere Abstände: Gefahr für die Show

Der Australier Mark Webber geht nicht davon aus, dass sich die Zeitabstände zwischen den neuen Rennwagen dieser Saison verringern. Im Gegenteil. "Während der Qualifyings im letzten Jahr betrugen die …

Klien fuhr die schnellste Zeit.

Bahrain, Tag 1: BMW Sauber schneller als Ferrari

Freie Fahrt in Bahrain: nachdem letzte Woche zwei Testtage einem Sandsturm zum Opfer fielen, hatten Ferrari, BMW Sauber und Toyota viel aufzuholen. Für BMW Sauber griff Testfahrer Christian Klien ins …

Nico Rosberg fährt noch ohne KERS.

Rosberg bestätigt Williams-Verzug: Sechs Rennen ohne KERS

Gerüchte darüber, dass Williams nicht die komplette Saison mit KERS bestreiten wird, gab es schon lange. Nun soll Nico Rosberg gegenüber dem Schweizer Blick bestätigt haben, dass sein Team "mit Sicherheit …

Renault kommt nur langsam in Fahrt.

Bob Bell: Kein Grund zur Beunruhigung

Bob, wie bewerten Sie die Performance des neuen Renault R29 jetzt, nach Abschluss der zweiten Testsession? Bob Bell: Es ist noch zu früh, um sich ein abschließendes Urteil bilden zu können, aber wir sind …

Die letzte Fahrt des STR3

STR3 bei letzter Ausfahrt voran: Renault gelingt …

Der Freitag in Jerez war gleichzeitig der letzte Einsatztag des STR3 von Toro Rosso. Und so höflich wie die anderen Teams schon an den vergangenen Tagen waren, waren sie auch zum Testabschluss in Südspanien. …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo