Jerez, Tag 1: Vettel an der Spitze

, 03.03.2009

Sebastian Vettel entschied das erste gemeinsame Aufeinandertreffen vor Saisonstart für sich. Die Aussagekraft der Zeitenliste bleibt dennoch gering.

Der Schlussspurt läuft. In Jerez eröffneten acht Teams den drittletzten Gemeinschaftstest vor Beginn der neuen Formel-1-Saison Ende März in Melbourne. Zum ersten Mal kamen dabei ausschließlich Boliden der 2009er Generation zum Einsatz. Der Tagesschnellste war dennoch bekannt: Sebastian Vettel fuhr mit dem neuen Red Bull RB5 1,2 Sekunden schneller als Felipe Massa im Ferrari und der Rest des Feldes. Im Gegensatz zu den ersten Testbestzeiten des Jahres saß er diesmal allerdings im neuen Boliden und nicht in einem mit 2008er Aerodynamik versehenen Auto.

Hinter Vettel und Massa bestätigte Toyota-Testfaher Kamui Kobayashi die guten Testeindrücke der Japaner aus Bahrain. Der Testpilot war nur dreieinhalb Zehntel langsamer als Massa, auf die Bestzeit fehlten ihm nur 1,6 Sekunden. Ebenfalls gut unterwegs war Nico Rosberg, der erstmals mit der endgültigen Lackierung des neuen Williams FW31 auf der Strecke war. Der Deutsche platzierte sich hinter Kobayashi auf Rang 4 der Zeitenliste und ließ damit Robert Kubica im BMW Sauber, Giancarlo Fisichella, Pedro de la Rosa und Nelsinho Piquet hinter sich. Der Renault-Stammpilot war abermals nur am Ende des Feldes zu finden.

Fisichella schaffte beim Testdebüt des neuen Force India VJM02 zwar die sechstbeste Zeit, konnte aber nur 31 Ruden zurücklegen. Nach dem Rollout von Adrian Sutil in Silverstone in der vergangenen Woche waren es die ersten Kilometer des Teams mit dem neuen Mercedes-Antriebsstrang.

Technische Probleme gab es bei Piquet und de la Rosa, die jeweils eine rote Flagge auslösten, weil sie auf der Strecke stehen blieben. Beide ereilte dieses Schicksal allerdings erst in der letzten Teststunde, bei de la Rosa sogar erst kurz vor Testende. Rosber und Massa riefen durch Dreher zwei weitere rote Flaggen hervor.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Mallya erwartet von seinen Fahrern Punkte.

Force India soll regelmäßig punkten: Nicht nur mitfahren

Mit dem neuen Force India Boliden beginnt für das Team abermals eine neue Zeitrechnung. Nach den vielen Namensänderungen und Verkäufen der letzten Jahre bleibt Vijay Mallya am Steuer, doch in der Fabrik und …

Der neue Force India ist da

Der neue Force India ist da: Mehr Farbe für Sutil

Nach dem Rollout am Mittwoch in Silverstone steht am morgigen Sonntag das Testdebüt des neuen Force India VJM02 auf dem Programm. Bereits im Vorfeld des Tests in Jerez enthüllte das Team die ersten Bilder …

Ab nach Jerez: es wird wieder getestet.

Testendspurt in Jerez: Jeder gegen jeden

Die Zeit des Versteckspiels ist vorbei. In Jerez treffen die neuen Boliden von Ferrari, McLaren, BMW Sauber & Co zum ersten Mal gemeinsam auf einer Strecke aufeinander. Auch Renault, Red Bull, Toyota und …

Martin Whitmarsh tritt kein leichtes Erbe an

Whitmarsh vor der Amtsübernahme: Große Fußstapfen …

Es sind nur mehr wenige Tage bis Martin Whitmarsh offiziell das Zepter bei McLaren-Mercedes als Teamchef von Ron Dennis übernimmt. Was sich wie ein großer Wechsel anhört, wird von Whitmarsh selbst allerdings …

Williams schickt ein Langohr auf die Strecke.

Lange Ohren bei Williams: Neue Lackierung vorgestellt

Die Saisonvorbereitung geht in die heiße Phase. Bevor die letzten Tests in Spanien absolviert werden, zeigte Williams in seiner Fabrik in Grove die neue Lackierung des FW31 her. Die dominierenden Farben sind …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo