Kangaroo TV: Das Rennen wie die Teams sehen: Information ist Macht

, 21.07.2010

Kangaroo TV bietet nicht nur den Zuschauern auf den Tribünen mehr Informationen zum Grand Prix. Auch die Teams setzen das Gerät ein.

Erleben Sie den Deutschland GP in Hockenheim in einer neuen Dimension. Mit Kangaroo TV wird das Live-Erlebnis Formel 1 noch intensiver und informativer. Live-Zeiten, Onboard-Kameras, Rennkommentar und Funksprüche - all das und noch viel mehr bietet das handliche Kangaroo TV-Gerät, das Sie sich schon jetzt für Ihren Rennbesuch reservieren können.

"Information ist Macht. So einfach ist das", sagt McLaren Mercedes Pilot Jenson Button, der amtierende Formel-1-Weltmeister. "Das Team verbringt Stunden damit, Daten zu analysieren, die uns hier und da ein Zehntel bringen. Das macht den Unterschied zwischen der Spitze und dem Mittelfeld aus."

Auch die Formel-1-Teams setzen auf Kangaroo TV. Jedes Formel-1-Team setzt das Gerät für seine Gäste und Ingenieure ein, damit sie während des Rennwochenendes immer auf dem Laufenden sind, was gerade auf der Strecke passiert und wer wie schnell fährt.

Dank der exklusiven Informationen auf dem Kangaroo TV Gerät erlangen die Teams sogar zusätzliche Daten für das Rennen. Selbst die FIA Safety-Car-Fahrer verwenden Kangaroo TV, um das Rennen zu verfolgen. Näher dran kann der Fan nicht sein.

Für die Saison 2010 hat Kangaroo TV das Interface verbessert und neue Features eingebaut. Dazu zählen eine Übersichtsseite mit vier Onboar-Kameras auf einer Seite, die komplette Personalisierung der F1-Daten auf den Lieblingsfahrer, Rundenvergleiche und eine Video-Zusammenfassung der Vorjahresrennen. So erhalten Fans via Kangaroo TV eine Benachrichtigung, wenn es Neuigkeiten rund um ihren Lieblingsfahrer oder ihr Lieblingsteam gibt. Auch die Nachrichten der Rennleitung können auf dem Gerät abgerufen werden. So macht das Live-Erlebnis Formel 1 noch mal so viel Spaß!

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Ferrari möchte zurückschlagen

Domenicali: Druck bei Ferrari am größten: Neue Überholregel

Anderthalb Wochen sind seit dem Rennen in Silverstone vergangen. Ferrari hat sich wegen der Strafe für Fernando Alonso aber immer noch nicht beruhigt. Der Spanier erhielt in Silverstone eine …

Keine Entspannung in Sicht?

Webber ist nicht Vettels bester Freund: Verhältnis …

Teamkollegen stehen im direkten Kampf gegeneinander, immerhin will man zeigen, dass man mit gleichem Material mehr herausholen kann als der Pilot, der auf der anderen Seite der Box sitzt. Deswegen und auch …

Die aktiven Formel-1-Fahrer wählten Ayrton Senna zum Besten aller Zeiten

Senna von Fahrern zum Besten aller Zeiten gewählt: …

Es ist immer interessant zu wissen, wie die Formel-1-Fahrer so über ihre aktuellen Kollegen oder ihre Vorgänger in der Königsklasse denken. Daher ist es natürlich auch interessant, alle Fahrer einmal nach …

Sebastian Vettel fühlt sich nicht besser behandelt als Mark Webber

Vettel: Immer eine gewisse Distanz zu Webber: Das …

Die Wogen gingen in den vergangenen Wochen bei Red Bull zeitweise recht hoch. Erst war der Zusammenstoß von Mark Webber und Sebastian Vettel in Istanbul, dann kam die vermeintliche Bevorzugung von Vettel …

Das Durango-Team hat seine Zusammenarbeit mit Jacques Villeneuve bestätigt

Zusammenarbeit Villeneuve-Durango bestätigt: Pinton …

Ivone Pinton, der Eigentümer des Durango-Rennstalls, hat bestätigt, dass das Team gemeinsam mit Villeneuve Racing daran arbeitet, für das kommende Jahr den 13. Startplatz in der Formel 1 zu erhalten. …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo