Korea GP findet statt: FIA gibt grünes Licht

, 13.10.2010

Charlie Whiting gab dem Korea International Circuit nach seiner Streckenbesichtigung grünes Licht. Der Grand Prix wird stattfinden.

Der Große Preis von Korea kann vom 22. bis 24. Oktober über die Bühne geben. Am Ende einer zweitägigen Inspektion der neuen Rennstrecke erteilte FIA-Rennleiter Charlie Whiting grünes Licht für die Austragung des Rennens. Der Bau war in den letzten Monaten wegen schlechter Wetterverhältnisse ins Stocken geraten. Die letzte Asphaltschicht wurde erst vergangene Woche gelegt.

Neben der Rennstrecke nahm Whiting auch alle notwendigen Gebäude, Anlagen und Infrastrukturen ab. "Wir sind erleichtert, dass unsere Arbeit zur vollsten Zufriedenheit der FIA verlaufen ist", sagte Streckenchef Yung Cho Chung. "Der Korea International Circuit wurde mit den höchsten Standards entworfen und wird das Epizentrum des Motorsports in unserem Land." Das Rennen soll die Motorsportbegeisterung in Korea entfachen.

Der Kurs wurde von Hermann Tilke entworfen und bietet 130.000 Zuschauern Platz, allein 16.000 davon auf der Haupttribüne. Die Streckenlänge beträgt 5,615 Kilometer. Eine Kurzversion der Strecke ist 3,045 Kilometer lang. Die längste Gerade ist 1,2 Kilometer lang. Ein Teil der Strecke soll in Zukunft zum Stadtkurs mutieren - die zugehörigen Hochhäuser befinden sich allerdings noch in der Planung.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Fernando Alonso darf keine Fehler mehr machen

Alonso ortet nach wie vor Fünfkampf: Nur Webber kann …

Auch einige Zeit nach dem Japan Grand Prix sieht Fernando Alonso seinen dritten Platz als positiv an. Denn der Spanier weiß, in der aktuellen Phase der Weltmeisterschaft kann jedes schlechte Wochenende sehr …

Ein wenig Zwietracht zwischen den Red-Bull-Piloten käme der Konkurrenz ganz recht

Red Bulls Gegner setzen auf Psychospielchen: …

Vor kurzem meinte Lewis Hamilton einmal, Psychospielchen am Ende eines WM-Kampfes seien normal in der Formel 1. Bei noch drei zu fahrenden Rennen und einem aktuellen Vorteil für Red Bull, hat sich das Jenson …

Jenson Button und Lewis Hamilton haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben

McLaren-Piloten haben noch nicht aufgegeben: Watson …

Der Japan Grand Prix war ein Schlag für die WM-Hoffnungen bei McLaren, doch die Piloten des Teams haben deswegen noch lange nicht aufgegeben. Zwar gab Lewis Hamilton zu, dass durch seinen fünften Platz die …

Stefano Domenicali will über das Qualifying die Weltmeisterschaft holen

Domenicali: Qualifying der Schlüssel zum Titel: Das …

Wenn Ferrari Weltmeister werden will, muss das Team Red Bull Racing schlagen und Teamchef Stefano Domenicali glaubt, dass das Qualifying der Schlüssel dazu ist. Denn bei der Rennpace ortet der Italiener nur …

Christian Horner gefällt sein ausgeglichenes Fahrerduo

Horners Luxusproblem Vettel und Webber: …

Während es einige vielleicht als unnötige Last sehen, wenn sich innerhalb eines Teams zwei Fahrer um die WM streiten, so sieht Red-Bull-Teamchef Christian Horner das als Luxus. 14 Punkte trennen Mark Webber …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo