Lauda ändert Meinung: "Es war ein Rennunfall"

, 29.08.2014

Vom "unverzeihlichen Fehler" zum "normalen Rennunfall": Mercedes-Boss Niki Lauda relativiert seine ursprüngliche Kritik an Nico Rosberg

Unmittelbar nach der Kollision zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton in Spa-Francorchamps hatten die Mercedes-Bosse Niki Lauda und Toto Wolff scharfe Kritik an Rosbergs Verhalten geübt. Zuletzt wurde Lauda von der 'Bunten' sogar mit den Worten zitiert, dessen Fehler sei "unverzeihlich". Doch heute klingt das alles schon wieder ganz anders.

Inzwischen stuft der Österreicher die Kollision in der zweiten Runde des Grand Prix von Belgien als "normalen Rennunfall" ein: "Es war ein Rennunfall, der passieren kann", relativiert Lauda seine ursprüngliche Kritik. Allerdings bleibt er bei seiner Aussage, dass so etwas "im Mercedes-Team nicht in der zweiten Runde gegeneinander passieren" dürfe und auch "zum falschen Zeitpunkt und am falschen Ort" vorgekommen sei.

"Wenn ein Rennunfall mit einem Konkurrenten passiert, ist das verständlich. Da geht's um Millimeter oder Zentimeter. Intern geht das nicht", findet der Aufsichtsratschef des Mercedes-Teams. "Das werden Toto und Paddy (Lowe; Anm. d. Red.) den beiden erklären. Denn bei Mercedes geht es um die Gesamtverantwortung, die Weltmeisterschaft in beiden Kategorien zu gewinnen - auf dem schnellsten Weg, nicht auf dem langsamsten!"

Bekanntlich findet heute in der Mercedes-Fabrik in Brackley ein Krisengipfel mit den Teamchefs Wolff und Lowe sowie den beiden Fahrern statt. Dabei soll geklärt werden, wie es im "Krieg der Sterne" nun weitergeht. Gestern hatte Mercedes via Twitter sogar die User um Vorschläge gebeten, wie das Teamduell gehandhabt werden soll. In einer Umfrage sprachen sich dabei 92 Prozent für freies Racing aus.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Lewis Hamilton nutzt das Eingeständnis von Nico Rosberg nicht skrupellos aus

Hamilton: "Falsch, mit dem Finger auf einen zu zeigen"

Nachdem sich bereits das Mercedes-Team (via Presseaussendung) und Nico Rosberg (via Facebook) zum heutigen Mercedes-Krisengipfel in Brackley geäußert haben, tut dies nun auch Lewis Hamilton. Das …

Nico Rosberg zeigt sich einsichtig und nimmt die Schuld an der Kollision auf sich

Rosberg gibt zu: "Fehleinschätzung meinerseits"

Nachdem sich das Mercedes-Team bereits via Presseaussendung zum heutigen Krisengipfel in Brackley geäußert hat, meldet sich nun auch Nico Rosberg via Facebook zu Wort. Der WM-Leader akzeptiert …

Dieter Zetsche interessiert sich sehr für die Vorgänge im Mercedes-Formel-1-Team

Zetsche schaltet sich in "Krieg der Sterne" ein

Der in Spa-Francorchamps erstmals eskalierte "Krieg der Sterne" beschäftigt Mercedes auch fünf Tage danach noch intensiv. Schon heute steht in der Fabrik in Brackley ein klärendes Meeting mit …

Marco Mattiacci will Ferrari in drei Jahren zum WM-Triumph führen

Ferrari: Dreijahresplan soll den Titel bringen

Ferrari-Teamchef Marco Mattiacci sah sich bei seiner Ankunft im Frühjahr mit zahlreichen Vorurteilen konfrontiert. Doch langsam gewinnt der Italiener, der für die Serienautos in den USA …

Red Bull und Renault wurden in den vergangenen vier Jahren Weltmeister

Red Bull will keinen eigenen Motor bauen

Das Verhältnis zwischen den langjährigen Partnern Red Bull und Renault ist in dieser Saison auf eine harte Probe gestellt worden. Zu groß war das Leistungsdefizit gegenüber Mercedes, das …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo