Lieber Matchbox als Monaco: Als Vettel hinschmeißen wollte

, 04.06.2014

Der Red-Bull-Star spricht über Tiefpunkte seiner Karriere sowie die Rolle von Familie und Förderern als Rettungsanker in der Aussichtslosigkeit

Häufig wird Sebastian Vettel nachgesagt, es gehöre zu seinen Schwächen, dass er keine Erfahrung im Umgang mit sportlichen Krisen hätte. Schließlich ging es für den Heppenheimer in seiner Formel-1-Karriere nur bergauf. Das Ganze ist ein Irrglaube, wie der amtierende Weltmeister im Gespräch mit 'Auto Bild motorsport' offenbart. "Ich stand öfter in meiner Juniorzeit kurz davor, alles hinzuschmeißen", so Vettel, der finanziell nicht auf Rosen gebettet war. "Zum Beispiel, wenn früher das Geld ausging."

Der heute 26-Jährige betont, dass seine Karriere nicht immer einfach verlaufen sei, es aber Menschen gegeben hätte, an denen er sich aufrichten konnte - und er so die Flinte doch nie ins Korn warf . Dazu zählt der frühere BMW-Motorsportchef Mario Theissen. Explizit nennt Vettel außerdem seine Eltern Norbert und Heike sowie Red-Bull-Berater Marko. "Helmut ist sehr offen und bläst mir auch heute noch den Marsch, wenn es sein muss. Dann bedanke ich mich immer ganz höflich bei ihm."

Wie fast jedem jungen Erwachsenen dämmert es ihm, dass die in der Kindheit einfach nur nervigen Ansagen von Mama und Papa nicht ganz ohne Sinn waren: "Zum Beispiel: 'Komm' nie zu spät'", erinnert sich der im Januar selbst Vater gewordene Vettel. "Als Junge habe ich öfter mal fast ein Training verpasst, weil ich im Dreck mit Matchbox-Autos gespielt habe, mit anderen Kids. Da war mein Vater ziemlich sauer. Heute weiß ich, warum." Vettel fühlt sich nach eigener Aussage von seinen Eltern gut vorbereitet auf das Leben als Formel-1-Pilot.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Nun doch nicht: Helmut Marko will Renault nicht auf Schadensersatz verklagen

Marko dementiert Zahlungsforderung an Renault: "Unsinn"

Viel ist in den vergangenen Wochen geschrieben worden über das Verhältnis zwischen dem Weltmeisterteam Red Bull und seinem Motorenlieferanten Renault. Der französische Konzern hatte zur …

Kimi Räikkönen kommt mit seinem neuen Ferrari noch nicht wirklich zurecht

Ferrari: Räikkönen hat keine Ausreden

Viele hatten sich im Vorfeld der Saison 2014 auf ein brisantes Teamduell bei Ferrari gefreut. Der heißblütige Fernando Alonso gegen den coolen 'Iceman' Kimi Räikkönen - da muss es doch …

Gene Haas muss seinen Rennstall von Grund auf ausstatten

Haas: "Wäre liebend gern schon 2015 eingestiegen"

Gene Haas wird mit einem eigenen US-amerikanischen Team in die Formel 1 einziehen - allerdings erst zur Saison 2016, wie kürzlich bekannt wurde. Zu viel grundlegende Arbeit liegt noch vor dem …

Toto Wolff erwartet spannende Mercedes-Duelle bis zum Ende der Saison 2014

Wolff: "Es wird emotional bleiben"

Das Stallduell bei Mercedes ist eines der großen Themen der Formel-1-Saison 2014. Zunächst war eigentlich noch alles friedlich zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg, allerspätestens in …

Sebastian Vettel und der Red Bull RB10 sind noch keine richtige Einheit

Newey: Vettel durchläuft "Kurve des Wiedererlernens"

Wenn es darum ging, ein Formel-1-Auto mit einem abgasangeströmten Diffusor schnell um einen Kurs zu bewegen, war Sebastian Vettel der Meister. Nachdem aber der ingenieurtechnische Kniff, die …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo