Marokko-Grand-Prix: Gespräche ja, Chancen eher nein

, 15.12.2012

Formel-1-Chef Bernie Ecclestone bestätigt Gespräche mit dem König von Marokko, sieht eine Aufnahme in den Rennkalender aber als unwahrscheinlich an

Ein weiterer Kandidat hat sich auf die Liste der potentiellen Grand-Prix-Ausrichter gesellt. Marokko möchte nach dem bisher einzigen Grand Prix bei Casablanca 1958 erneut in den Rennkalender aufgenommen werden. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone bestätigt Gespräche mit dem König von Marokko, betont aber, dass eine Rückkehr in das nordafrikanische Land derzeit sehr unwahrscheinlich sei.

"Ich habe den König von Marokko bereits vor ein paar Jahren getroffen und mit ihm über die Formel 1 gesprochen" sagt Ecclestone gegenüber 'Pitpass'. "Aber warum sollte uns das etwas bringen? Die Hersteller verkaufen dort absolut nichts. Und wie viele Leute würden überhaupt kommen?" Zudem stünden andere Interessenten ebenfalls in der Warteschlange, um einen Grand Prix ausrichten zu dürfen. Argentinien, Mexiko, Hong Kong, Polen, Südafrika, Thailand und sogar das klamme Griechenland vermeldeten, dass sie gerne Teil des Rennkalenders werden würden.

Das Königreich Marokko war lange Zeit komplett von der Motorsport-Weltkarte verschwunden. 2009 wurde in Marrakesch das erste internationale Rennen seit dem Formel-1-Grand-Prix 1958 ausgetragen. Die Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC feierte damals ihre Premiere auf dem neuen Stadtkurs, auch die Formel 2 und die Auto-GP-Serie gastierten bereits in den Straßen von Marrakesch.

"Der Strecke ist gut", lobt Ecclestone, "Aber das Geld für Ausgaben wie die Formel 1 liegt in der Hand des Königs und ich denke er würde lieber andere Orte promoten - Casablanca zum Beispiel." Dies könnte sich aber ebenfalls als Hindernis für die Nordafrikaner erweisen: Beim bisher einzigen Gastspiel der Formel 1 in der Nähe von Casablanca starb der britische Rennfahrer Stuart Lewis-Evans. Da der Vanwall-Pilot damals von Ecclestone gemanagt wurde und als guter Freund des heutigen Zampanos galt, könnte die Hemmschwelle bei Ecclestone, in das Land zurückzukehren, noch ein wenig höher liegen als sonst.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Luca di Montezemolo, Felipe Massa und Fernando Alonso stoßen auf 2012 an

Besinnliche Zeiten: Ferrari lädt zur Weihnachtsfeier

Es wird weihnachtlich in der Formel 1: Ferrari lud heute zum traditionellen Weihnachtsessen ein. Alle Angestellten der Ferrari-Familie kamen in Maranello zusammen, um noch einmal auf das Jahr …

Christian Horner und Niki Lauda gemeinsam bei Mercedes? Wohl kaum

Wirft Mercedes die Angel nach Horner aus?

Seitdem am Donnerstag bekannt wurde, dass Norbert Haug seine Position als Motorsportchef von Mercedes am Ende des Jahres aufgibt, wird darüber spekuliert, wer die Nachfolge des Deutschen antreten …

Esteban Gutierrez gibt in der Saison 2013 sein Renndebüt beim Sauber-Team

Gutierrez wähnt sich noch nicht ganz bereit für die Formel 1

Erst die Konstanz finden, dann die Ergebnisse einfahren. So lautet der Formel-1-Fahrplan von Esteban Gutierrez, der 2013 beim Sauber-Team sein Renndebüt geben wird. Wie er gegenüber …

Haug und Whitmarsh waren über viele Jahre Arbeitskollegen bei McLaren

Whitmarsh dankt Haug für dessen Engagement

Am gestrigen Donnerstag gab Mercedes offiziell bekannt, dass Haug nach über 22 Jahren in gegenseitigem Einvernehmen von seinem Posten zurücktreten wird. Der Vertrag des 60 Jährigen läuft …

Norbert Haug und Michael Schumacher kennen sich schon seit über 20 Jahren

Schumacher: Haug hinterlässt eine große Lücke

Michael Schumacher ist der Ansicht, dass der scheidende Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug durch seinen Rücktritt sowohl im Team als auch im Sport eine große Lücke hinterlassen wird. Am …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo