Massa schwant Übles: "Red Bull wieder bestes Auto"

, 04.03.2013

Der Ferrari-Pilot glaubt, dass die stabile Heckpartie des neuen Newey-Renners für die Österreicher in der kommende Saison der Schlüssel zum Erfolg sein wird

Anlässlich Ferraris "Wrooom"-Events in Madonna di Campiglio hatte Felipe Massa angekündigt, um den WM-Titel fahren zu wollen. Jetzt erkennt der Brasilianer, dass ihm bei diesem Vorhaben eine gewaltige Hürde im Weg steht. Die ist dunkelblau lackiert, entstammt der Feder Adrian Neweys und hört auf den Namen RB9. "Der Red Bull ist ein sehr konkurrenzfähiges Auto", räumt Massa gegenüber 'Autosport' ein. "Es ist zu sehen, dass er ein stabiles Heck hat - und das nicht nur, wenn man dahinter fährt."

Der Teamkollege Fernando Alonsos ortet nach den Testfahrten in Valencia und Barcelona weitere Vorteile bei der Konkurrenz aus Österreich: "Sie sind beständig auf den Longruns, was den Reifenabbau angeht." Gerade weil viele Piloten in diesen Tagen über schnell einbrechende Pirelli-Pneus klagen, könnte dieser Vorteil noch Gold wert sein. Massa klingt beinahe ehrfürchtig, wenn er den neuen Red Bull einordnet: "Meiner Meinung nach ist er das vielleicht beste Auto, das hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt."

Ihm dünkt: "Es könnte wieder so sein." Doch nicht nur Sebastian Vettel und Mark Webber hat Massa auf der Rechnung, auch mit Lewis Hamilton und Nico Rosberg schient er zu kalkulieren. "Mercedes sieht gut aus, wenn es um einzelne Rundenzeiten geht und auch auf den Longruns sind sie nicht so schlecht", so die Expertise des 31-Jährigen, der Qualifying und Rennen in Melbourne abwarten will, um Ferraris Platz in der Hackordnung zu bestimmen. "Wir sind zuversichtlich, einen besseren Start zu erwischen als 2012", gibt sich Massa optimistisch.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Toto Wolff will die Testergebnisse aus Jerez und Barcelona nicht überbewertet wissen

Wolff tritt kräftig auf die Euphoriebremse

Nach den Bestzeiten von Lewis Hamilton und Nico Rosberg an den letzten beiden Tagen der Wintertests haben viele Beobachter Mercedes auf der Rechnung. Die Silberpfeile überzeugten nicht nur mit gutem …

Nico Rosberg schloss die Testfahrten in Barcelona mit einer Bestzeit ab

Mercedes: Silberpfeile wirklich auf Goldkurs?

Zwölf Testtage sind vor dem Start in die neue Formel-1-Saison absolviert worden. Die ersten Versuche in Jerez waren von Funktionstests und Aerodynamikerprobungen geprägt. Die Aussagekraft dieser …

Bluff oder echte Probleme? Sebastian Vettel wirkte am Sonntag nachdenklich

Vettel: "Die Reifen waren einfach nicht gut genug"

Auch am letzten Tag der Wintertests der Formel 1 verhielt sich Red Bull unauffällig. Sebastian Vettel verzichtete auf die Jagd nach schnellen Runden und belegte mit rund 2,5 Sekunden Rückstand auf …

Nico Rosberg war am Vormittag wieder mit Aerodynamik-Sensoren unterwegs

Mercedes tritt trotz Bestzeit auf die Bremse

Mercedes zeigte zum Abschluss der Wintertests der Formel-1-Saison 2013 eine beeindruckende Leistung. Nachdem Lewis Hamilton bereits am Samstag auf dem Circuit de Catalunya die Zeitenliste angeführt …

Sebastian Vettel kritisiert die neueste Generation von Pirelli-Slicks

Red Bull: Bluff oder Balanceprobleme?

Sebastian Vettel gehörte am letzten Tag der Formel-1-Testfahrten vor dem Start in die neue Saison zum "Club der 100er". Der Weltmeister absolvierte am Sonntag in Barcelona genau 100 Umläufe und …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo