Massa: "Will nicht nur mitfahren"

, 26.07.2012

Felipe Massas Zukunft bei Ferrari bleibt ungewiss, doch trotz durchwachsener Leistungen mangelt es beim Brasilianer offenbar nicht an Selbstbewusstsein

Felipe Massa ist in diesem Jahr wirklich nicht zu beneiden: Der Ferrari-Pilot holte in zehn Grands Prix gerade einmal 23 Punkte und damit 131 weniger als Teamkollege Fernando Alonso, der derzeit überlegen die WM-Wertung anführt. Derzeit liegt der Brasilianer nur auf Platz 14 der Fahrerweltmeisterschaft.

Zwar sorgte er beim vorletzten Grand Prix in Großbritannien mit Platz vier für einen kurzen Lichtblick, doch Zweifel sind mehr als berechtigt, was eine Zukunft des 31-Jährigen bei der Scuderia angeht. Im Verlauf der Saison geisterten immer wieder Namen wie Mark Webber oder Sergio Perez als Nachfolger Massas durch die Gazetten und Fachmagazine. Seitens Ferrari möchte man zu dem Thema noch keine klare Stellung beziehen.

"Ich möchte in der Formel 1 bleiben", stellt Massa im Hinblick auf seine Zukunft klar. "Doch ich will auch vorne mitmischen, nicht nur dabei sein." Sollte wirklich ein Pilot wie Perez von Sauber zu Ferrari wechseln, wäre der Schweizer Rennstall eine Alternative für Massa. Allerdings sind dort auch namhafte Piloten wie Heikki Kovalainen im Gespräch, der bei Caterham immer besser in Fahrt kommt.

Massa hat offenbar weiterhin hohe Ansprüche: "Wenn ich kein gutes Cockpit finden sollte, etwa nur eins bei einem der kleinen Teams, dann wäre ich nicht interessiert", so der Vize-Weltmeister von 2008. In den restlichen zehn Saisonrennen möchte Massa sein "Bestes geben, um immer vorne zu sein. Ich möchte immer gewinnen", so Massa, der allerdings auch seinem Teamkollegen behilflich sein möchte: "Ich werde auch versuchen, Fernando zum Titelgewinn zu verhalfen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Felipe Massa blieb zuletzt in Hockenheim punktelos

Ferrari: Massa will Alonso im Titelkampf helfen

Für Ferrari fahren dieses Jahr zwei Piloten, für die die Saison unterschiedlicher kaum hätte verlaufen können: Fernando Alonso arbeitete sich seit dem ersten Grand Prix kontinuierlich gen …

Fernando Alonso könnte in Budapest seinen 31. Formel-1-Sieg einfahren

Alonso: "Dürfen uns keine Fehler erlauben"

An diesem Wochenende kehrt Fernando Alonso an den Ort seines ersten Formel-1-Siegs zurück: Im Jahr 2003 triumphierte der damals 22-Jährige im Renault als jüngster Sieger aller Zeiten auf dem …

Viele Fragen, viele Antworten: Vettel scherzt, murrt und erklärt in Ungarn

Vettel: "Alles scheint manchmal falsch zu sein"

Sebastian Vettel ist am Donnerstag, dem Medientag auf dem Hungaroring, ein gefragter Mann gewesen. Mit dem Heppenheimer gab es nach dem turbulenten Rennen in Hockenheim vieles zu besprechen: Die Strafe …

Maria de Villota befindet sich nicht mehr in medizinischer Behandlung

De Villota nicht mehr im Krankenhaus

Fünf Tage nach der Bekanntgabe des Marussia-Teams, dass Maria de Villota in ihre spanische Heimat zurückgekehrt ist, gibt es die nächste frohe Kunde aus dem Umfeld der 32-Jährigen: Die …

Bremst die Reglementklarstellung den RB8 von Vettel und Webber?

FIA stellt Reglement klar, Neale fordert mehr Konsequenz

Red Bull muss seine Motorenmappings ab dem Ungarn-Grand-Prix ändern. Das bestätigte die FIA laut der 'BBC' in einer Reglementklarstellung. Vor dem Start zum Grand Prix von Deutschland hatte der …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo