Mateschitz: "Ein Reglement, das hinten und vorne nicht stimmt"

, 15.05.2014

Red-Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz bekräftigt seine Kritik am aktuellen Reglement und sieht die Gefahr, dass die gesamte Formel 1 darunter leidet

Das Red-Bull-Team gehört zu den lautesten Kritikern des neuen technischen Reglements der Formel 1. Nachdem der erfolgsverwöhnte Rennstall nach der Einführung der neuen Hybrid-Antriebe seine Vormachtstellung in der Formel 1 an Mercedes verloren hat, wird aus dem Lager der Bullen regelmäßig über das aktuelle Regelwerk geschimpft. Red-Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz bekräftigt nun seine Kritik an den Regeln.

"Es ist ein Reglement, das hinten und vorne nicht stimmt", sagt der Österreicher im Interview mit der Nachrichtenagentur 'APA'. Die Formel 1 müsse "Motorsport pur" bleiben, doch das sieht Mateschitz derzeit nicht gegeben. Sei Vorwurf: Die Serie ist über-reglementiert. "Ein Rennen sollte kein Bastelwerk sein, das sich aus verschiedenen Bedingungen, Bestrafungen, Disziplinen und Reglements zusammensetzt."

"Wenn der Sport nicht mehr Sport sein und von Rennfahrern und ihren Autos entschieden werden kann, sondern von unsinnigen und zu vielen Reglements und Funktionärsentscheidungen, dann werden die Rennen langweilig und verlieren an Publikumsinteresse", befürchtet Mateschitz. Darunter könnten seiner Ansicht nach in der Folge auch das Interesse der Medien und Sponsoren schwinden, was der gesamten Formel 1 schaden würde. "Diesen Kreislauf sollte man besser heute als morgen unterbrechen."

Gedanken an einen Rückzug aus der Formel 1 oder eine Kürzung der Mittel weißt der Red-Bull-Besitzer derzeit noch von sich. Die Formel 1 sei für ihn eine Passion und keine Frage des Geldes. "Im Moment ist einfach der Wurm drinnen", so Mateschitz.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Niki Lauda hält die Umbenennung der Kurven in Spielberg für eine Frechheit

"Schwer enttäuscht": Lauda verliert Kurve am Red-Bull-Ring

In etwas mehr als fünf Wochen kehrt die Formel 1 nach Österreich zurück. Die Traditionsstrecke in Spielberg ist allerdings nicht mehr dieselbe wie vor gut einem Jahrzehnt, als die …

Sebastian Vettel würde in Monaco gern seinen ersten Saisonsieg holen

Vettel: Können Mercedes in Monaco schlagen

War der Große Preis von Spanien am vergangenen Wochenende die große Wiederauferstehung des Weltmeisters? Wenn es nach Red-Bull-Teamchef Christian Horner geht, war er es. Sebastian Vettel war von …

Christian Horner bekam sein erstes Go-Kart zu seinem zwölften Geburtstag geschenkt

Horner und der Beginn einer großen Liebe

Christian Horner ist heute einer der großen Darsteller im Formel-1-Zirkus. Als Teamchef führte er Red Bull in den vergangenen Jahren zu insgesamt acht Weltmeisterschaften - vier als Konstrukteur, …

Keine Lautstärken-Revolution: Nico Rosberg flüsterte weiter über den Asphalt

Mercedes' "Megafon-Auspuff": Nur heiße Luft

"Es lief auf das Gleiche hinaus", stellt Nico Rosberg fest, nachdem er am Vormittag des zweiten Testtages in Barcelona den mit Spannung erwarteten neuen Auspuff ausprobiert hatte, der dem Sound der neuen …

Pastor Maldonado und Lotus scheinen in Barcelona im Aufwind zu sein

Testabschluss in Barcelona: Venezolaner toppt Vuvuzela

Der zweite und abschließende Formel-1-Testtag in Barcelona am Mittwoch stand ganz im Zeichen des neuen "Megafon"-Auspuffs, mit dem Mercedes der Debatte um den Sound der neuen V6-Turbomotoren ein Ende …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo